Mikroskop Axio Imager.Z2 für Durchlicht-Hellfeld, mit Fototubus 30°/25. Mit Motor-Komfort.
Mikroskop Axio Imager.Z2 für Durchlicht-Hellfeld, mit Fotot...
Beispielbild
Mikroskop Axio Imager.Z2
Artikelnr.:
490016-0002-000
Mikroskop Axio Imager.Z2
Artikelnr.:
490016-0002-000
Mikroskop Axio Imager.Z2 für Auflicht-Fluoreszenz kombiniert mit Durchlicht-Hellfeld und Phasenkontrast, mit Fototubus 30°/25. Mit Motor-Komfort.
Mikroskop Axio Imager.Z2 für Auflicht-Fluoreszenz kombinier...
Beispielbild
Mikroskop Axio Imager.Z2 ACR
Artikelnr.:
490016-0003-000
Mikroskop Axio Imager.Z2 ACR
Artikelnr.:
490016-0003-000
Mikroskop Axio Imager.Z2 ACR für Auflicht-Fluoreszenz kombiniert mit Durchlicht-Hellfeld und DIC. Fototubus 30°/25 mit motorischem Okularverschluss. Mit Motor-Komfort.
Mikroskop Axio Imager.Z2 ACR für Auflicht-Fluoreszenz kombi...
Beispielbild
Axio Imager.Z2 Komplettsystem für Korrelative Mikroskopie
Artikelnr.:
490016-0012-000
Axio Imager.Z2 Komplettsystem für Korrelative Mikroskopie
Artikelnr.:
490016-0012-000
Axio Imager.Z2 Komplettsystem für Korrelative Mikroskopie in den Life Sciences mit Auflicht-Fluoreszenz kombiniert mit Durchlicht-Hellfeld und DIC
Axio Imager.Z2 Komplettsystem für Korrelative Mikroskopie i...
Beispielbild
Axio Imager.Z2 Komplettsystem für Correlative Array Tomography (CAT)
Artikelnr.:
490016-0011-000
Axio Imager.Z2 Komplettsystem für Correlative Array Tomography (CAT)
Artikelnr.:
490016-0011-000
Axio Imager.Z2 Komplettsystem für Correlative Array Tomography (CAT) mit Auflicht-Fluoreszenz kombiniert mit Durchlicht-Hellfeld und -Phasenkontrast
Axio Imager.Z2 Komplettsystem für Correlative Array Tomogra...
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager
Artikelnr.:
430707-0000-000
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager geeignet für Probenhöhen von 0 mm bis 25 mm
Artikelnr.:
430707-0000-000
Doppelfilterrad diskret mot., 2x4 Positionen
Doppelfilterrad diskret mot., 2x4 Positionen
Artikelnr.:
428301-9901-000
Doppelfilterrad diskret mot., 2x4 Positionen zur Aufnahme von Neutralfiltersatz und Farbfiltern mit 25 mm Durchmesser. Zur Verwendung in Durchlicht- und Auflichteinrichtungen mot.
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager
Artikelnr.:
430707-0000-000
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager geeignet für Probenhöhen von 0 mm bis 25 mm
Artikelnr.:
430707-0000-000
Doppelfilterrad diskret mot., 2x4 Positionen
Doppelfilterrad diskret mot., 2x4 Positionen
Artikelnr.:
428301-9901-000
Doppelfilterrad diskret mot., 2x4 Positionen zur Aufnahme von Neutralfiltersatz und Farbfiltern mit 25 mm Durchmesser. Zur Verwendung in Durchlicht- und Auflichteinrichtungen mot.
Artikelnr.:
428301-9901-000
Reflektorrevolver 10-fach mot. ACR, für P&C Module
Reflektorrevolver 10-fach mot. ACR, für P&C Module
Artikelnr.:
424913-0000-000
Reflektorrevolver 10-fach mot. ACR, für P&C Module mit automatischer Filtersatz- und Kontrastmodulerkennung
Objektivrevolver 6-fach, HD DIC M27 mot. ACR mit automatischer Objektiverkennung
Artikelnr.:
424507-0000-000
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager
Artikelnr.:
430707-0000-000
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager geeignet für Probenhöhen von 0 mm bis 25 mm
Artikelnr.:
430707-0000-000
Doppelfilterrad diskret mot., 2x4 Positionen
Doppelfilterrad diskret mot., 2x4 Positionen
Artikelnr.:
428301-9901-000
Doppelfilterrad diskret mot., 2x4 Positionen zur Aufnahme von Neutralfiltersatz und Farbfiltern mit 25 mm Durchmesser. Zur Verwendung in Durchlicht- und Auflichteinrichtungen mot.
Artikelnr.:
428301-9901-000
Reflektorrevolver 10-fach mot. ACR, für P&C Module
Reflektorrevolver 10-fach mot. ACR, für P&C Module
Artikelnr.:
424913-0000-000
Reflektorrevolver 10-fach mot. ACR, für P&C Module mit automatischer Filtersatz- und Kontrastmodulerkennung
Objektivrevolver 6-fach, HD DIC M27 mot. ACR mit automatischer Objektiverkennung
Artikelnr.:
424507-0000-000
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager
Artikelnr.:
430707-0000-000
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager geeignet für Probenhöhen von 0 mm bis 25 mm
Artikelnr.:
430707-0000-000
Doppelfilterrad diskret mot., 2x4 Positionen
Doppelfilterrad diskret mot., 2x4 Positionen
Artikelnr.:
428301-9901-000
Doppelfilterrad diskret mot., 2x4 Positionen zur Aufnahme von Neutralfiltersatz und Farbfiltern mit 25 mm Durchmesser. Zur Verwendung in Durchlicht- und Auflichteinrichtungen mot.
Artikelnr.:
428301-9901-000
Reflektorrevolver 10-fach mot. ACR, für P&C Module
Reflektorrevolver 10-fach mot. ACR, für P&C Module
Artikelnr.:
424913-0000-000
Reflektorrevolver 10-fach mot. ACR, für P&C Module mit automatischer Filtersatz- und Kontrastmodulerkennung
Objektivrevolver 6-fach, HD DIC M27 mot. ACR mit automatischer Objektiverkennung
Artikelnr.:
424507-0000-000
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager
Artikelnr.:
430707-0000-000
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager geeignet für Probenhöhen von 0 mm bis 25 mm
Artikelnr.:
430707-0000-000
Doppelfilterrad diskret mot., 2x4 Positionen
Doppelfilterrad diskret mot., 2x4 Positionen
Artikelnr.:
428301-9901-000
Doppelfilterrad diskret mot., 2x4 Positionen zur Aufnahme von Neutralfiltersatz und Farbfiltern mit 25 mm Durchmesser. Zur Verwendung in Durchlicht- und Auflichteinrichtungen mot.
Artikelnr.:
428301-9901-000
Reflektorrevolver 10-fach mot. ACR, für P&C Module
Reflektorrevolver 10-fach mot. ACR, für P&C Module
Artikelnr.:
424913-0000-000
Reflektorrevolver 10-fach mot. ACR, für P&C Module mit automatischer Filtersatz- und Kontrastmodulerkennung
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager
Artikelnr.:
430707-0000-000
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager geeignet für Probenhöhen von 0 mm bis 25 mm
Artikelnr.:
430707-0000-000
Reflektorrevolver 6-fach mot. für P&C Module
Reflektorrevolver 6-fach mot. für P&C Module
Artikelnr.:
424907-0000-000
Reflektorrevolver 6-fach mot. für P&C Module
Artikelnr.:
424907-0000-000
Dockingstation für TFT-Display
Dockingstation für TFT-Display
Artikelnr.:
432907-9901-000
Dockingstation für TFT-Display Aufrüstmodul für das TFT-Display der motorischen Mikroskopstative Axio Imager und Axio Observer. - Freie Positionierbarkeit auf dem Arbeitstisch - Bedienung des Z-Fokus und der Funktionen des Tastenringes - Mechanische Adaptionsstelle für den elektronischen Koaxialtrieb - Neigungsverstellung des TFT Displays von 30°-45°
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager
Artikelnr.:
430707-0000-000
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager geeignet für Probenhöhen von 0 mm bis 25 mm
Artikelnr.:
430707-0000-000
Reflektorrevolver 6-fach mot. für P&C Module
Reflektorrevolver 6-fach mot. für P&C Module
Artikelnr.:
424907-0000-000
Reflektorrevolver 6-fach mot. für P&C Module
Artikelnr.:
424907-0000-000
Dockingstation für TFT-Display
Dockingstation für TFT-Display
Artikelnr.:
432907-9901-000
Dockingstation für TFT-Display Aufrüstmodul für das TFT-Display der motorischen Mikroskopstative Axio Imager und Axio Observer. - Freie Positionierbarkeit auf dem Arbeitstisch - Bedienung des Z-Fokus und der Funktionen des Tastenringes - Mechanische Adaptionsstelle für den elektronischen Koaxialtrieb - Neigungsverstellung des TFT Displays von 30°-45°
Tischträger Durchlicht/Auflicht, anklemmbar für Axio Imager
Tischträger Durchlicht/Auflicht, anklemmbar für Axio Imager
Artikelnr.:
430704-9901-000
Tischträger Durchlicht/Auflicht, anklemmbar für Axio Imager geeignet für Probenhöhen von 0 mm bis 45 mm
Artikelnr.:
430704-9901-000
Reflektorrevolver 10-fach mot. ACR, für P&C Module
Reflektorrevolver 10-fach mot. ACR, für P&C Module
Artikelnr.:
424913-0000-000
Reflektorrevolver 10-fach mot. ACR, für P&C Module mit automatischer Filtersatz- und Kontrastmodulerkennung
Artikelnr.:
424913-0000-000
Dockingstation für TFT-Display
Dockingstation für TFT-Display
Artikelnr.:
432907-9901-000
Dockingstation für TFT-Display Aufrüstmodul für das TFT-Display der motorischen Mikroskopstative Axio Imager und Axio Observer. - Freie Positionierbarkeit auf dem Arbeitstisch - Bedienung des Z-Fokus und der Funktionen des Tastenringes - Mechanische Adaptionsstelle für den elektronischen Koaxialtrieb - Neigungsverstellung des TFT Displays von 30°-45°
Artikelnr.:
432907-9901-000
Kondensorträger mit beidseitiger Höhenverstellung
Kondensorträger mit beidseitiger Höhenverstellung
Artikelnr.:
430705-0000-000
Kondensorträger mit beidseitiger Höhenverstellung zur Verwendung am anklemmbaren Tischträger, einstellbarer Höhenanschlag
Objektivrevolver 6-fach, HD DIC M27 mot. ACR mit automatischer Objektiverkennung
Artikelnr.:
424507-0000-000
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager
Artikelnr.:
430707-0000-000
Tischträger, anklemmbar mit Kondensorträger für Axio Imager geeignet für Probenhöhen von 0 mm bis 25 mm
Artikelnr.:
430707-0000-000
Doppelfilterrad diskret mot., 2x4 Positionen
Doppelfilterrad diskret mot., 2x4 Positionen
Artikelnr.:
428301-9901-000
Doppelfilterrad diskret mot., 2x4 Positionen zur Aufnahme von Neutralfiltersatz und Farbfiltern mit 25 mm Durchmesser. Zur Verwendung in Durchlicht- und Auflichteinrichtungen mot.
Artikelnr.:
428301-9901-000
Reflektorrevolver 10-fach mot. ACR, für P&C Module
Reflektorrevolver 10-fach mot. ACR, für P&C Module
Artikelnr.:
424913-0000-000
Reflektorrevolver 10-fach mot. ACR, für P&C Module mit automatischer Filtersatz- und Kontrastmodulerkennung
Artikelnr.:
424913-0000-000
Dockingstation für TFT-Display
Dockingstation für TFT-Display
Artikelnr.:
432907-9901-000
Dockingstation für TFT-Display Aufrüstmodul für das TFT-Display der motorischen Mikroskopstative Axio Imager und Axio Observer. - Freie Positionierbarkeit auf dem Arbeitstisch - Bedienung des Z-Fokus und der Funktionen des Tastenringes - Mechanische Adaptionsstelle für den elektronischen Koaxialtrieb - Neigungsverstellung des TFT Displays von 30°-45°
Lichtquelle Viluma 7 FR-R[G/Y]BV-UV 7-Kanal Fluoreszenzlichtquelle mit integrierter Ansteuerungseinheit zur stufenlosen Helligkeitseinstellung, schnell schaltbar und langzeitstabilisiert. Mit integrierter Monitordiode zum reproduzierbarenEinstellen der Helligkeit. Ausgestattet mit 7 Anregungslinien. Far Red (735 nm) zur Anregung von Cy7 und ähnlichen Farbstoffen Red (631 nm) zur Anregung von Cy5, Alexa 631, TOTO-3 und ähnlichen Farbstoffen Yellow (591 nm) zur Anregung von mCherry, Alexa 568, mPlumund ähnlichen Farbstoffen Green (555 nm) zur Anregung von Cy3, TRITC, DsRed und ähnlichen Farbstoffen Blue (469 nm) zur Anregung von eGFP, Fluo4, FITC und ähnlichen Farbstoffen Violett (423 nm) zur Anregung von eCFP, Lucifer Yellow, Alexa 430 und ähnlichenFarbstoffen UV (385 nm) zur Anregung von DAPI, Alexa 405, Hoechst 33258 und ähnlichen Farbstoffen Ein länderspezifisches Netzkabel und ein Tischnetzteil sind im Lieferumfang enthalten. Bei Verwendung der Viluma an einem Axio Observer mit Inkubator XLmulti wird die Verlängerung für Lampenstutzen, 17 mm benötigt.
Artikelnr.:
423052-9771-000
Leuchte VIS-LED 2
Leuchte VIS-LED 2
Artikelnr.:
423053-9080-000
Leuchte VIS-LED 2 zur Adaption an der Durchlicht- oder Auflicht-Ringschwalbenschnittstelle elektrische Schnittstelle: 3-fach Stecker Versorgungsspannung: 3 - 12 Volt Lebensdauer: > 25.000 Stunden optische Ausgangsleistung: 1,9 Watt Spektralbereich: 430 – 720 nm (>10% der max. spektralen Leistung) Farbtemperatur: 5,600 K +/- 100 K (@ 6 Volt) Farbwiedergabeindex (CRI): Ra > 93 Steuersignale / Trigger: Trigger-Eingang (BNC), Trigger ist invertiert: "TTL low"="Leuchte an" Max. Triggerrate: 1kHz (@100% Leuchtenhelligkeit) empfohlene Objektive: 2,5x und höhere Vergrößerungen Kontrastverfahren: Hellfeld, Phasenkontrast, DIC, PlasDIC, Polarisationskontrast, Dunkelfeld, Dodt-Kontrast (VIS), einfacher Fluoreszenzkontrast (nicht geeignet für UVoder tief blaue Anregung, siehe spektrale Information) IR-DIC wird nicht unterstützt (siehe spektrale Information)
Lichtquelle Viluma 7 FR-R[G/Y]BV-UV 7-Kanal Fluoreszenzlichtquelle mit integrierter Ansteuerungseinheit zur stufenlosen Helligkeitseinstellung, schnell schaltbar und langzeitstabilisiert. Mit integrierter Monitordiode zum reproduzierbarenEinstellen der Helligkeit. Ausgestattet mit 7 Anregungslinien. Far Red (735 nm) zur Anregung von Cy7 und ähnlichen Farbstoffen Red (631 nm) zur Anregung von Cy5, Alexa 631, TOTO-3 und ähnlichen Farbstoffen Yellow (591 nm) zur Anregung von mCherry, Alexa 568, mPlumund ähnlichen Farbstoffen Green (555 nm) zur Anregung von Cy3, TRITC, DsRed und ähnlichen Farbstoffen Blue (469 nm) zur Anregung von eGFP, Fluo4, FITC und ähnlichen Farbstoffen Violett (423 nm) zur Anregung von eCFP, Lucifer Yellow, Alexa 430 und ähnlichenFarbstoffen UV (385 nm) zur Anregung von DAPI, Alexa 405, Hoechst 33258 und ähnlichen Farbstoffen Ein länderspezifisches Netzkabel und ein Tischnetzteil sind im Lieferumfang enthalten. Bei Verwendung der Viluma an einem Axio Observer mit Inkubator XLmulti wird die Verlängerung für Lampenstutzen, 17 mm benötigt.
Artikelnr.:
423052-9771-000
Leuchte VIS-LED 2
Leuchte VIS-LED 2
Artikelnr.:
423053-9080-000
Leuchte VIS-LED 2 zur Adaption an der Durchlicht- oder Auflicht-Ringschwalbenschnittstelle elektrische Schnittstelle: 3-fach Stecker Versorgungsspannung: 3 - 12 Volt Lebensdauer: > 25.000 Stunden optische Ausgangsleistung: 1,9 Watt Spektralbereich: 430 – 720 nm (>10% der max. spektralen Leistung) Farbtemperatur: 5,600 K +/- 100 K (@ 6 Volt) Farbwiedergabeindex (CRI): Ra > 93 Steuersignale / Trigger: Trigger-Eingang (BNC), Trigger ist invertiert: "TTL low"="Leuchte an" Max. Triggerrate: 1kHz (@100% Leuchtenhelligkeit) empfohlene Objektive: 2,5x und höhere Vergrößerungen Kontrastverfahren: Hellfeld, Phasenkontrast, DIC, PlasDIC, Polarisationskontrast, Dunkelfeld, Dodt-Kontrast (VIS), einfacher Fluoreszenzkontrast (nicht geeignet für UVoder tief blaue Anregung, siehe spektrale Information) IR-DIC wird nicht unterstützt (siehe spektrale Information)
Leuchte microLED 3 zur Adaption an der Leuchtenschnittstelle für Durchlicht- oder Auflichtbeleuchtung. - Farbtemperatur 5700 K - Farbwiedergabe-Index >90
Artikelnr.:
423053-9074-000
Beleuchtungsadapter für Lichtleiter (D)
Beleuchtungsadapter für Lichtleiter (D)
Artikelnr.:
423302-0000-000
Beleuchtungsadapter für Lichtleiter (D) Geeignet für HXP 120 und X-Cite 120, Einkoppeldurchmesser des Lichtleiters 5 mm
Artikelnr.:
423302-0000-000
Beleuchtungseinrichtung HXP 120 V (D)
Beleuchtungseinrichtung HXP 120 V (D)
Artikelnr.:
423013-9010-000
Beleuchtungseinrichtung HXP 120 V (D) inklusive eingebautem Netzteil, Lampenmodul und Infrarotfilter. Fluoreszenzlichtquelle mit motorischer Abschwächung und integriertem motorischem Shutter, der schrittmotorgesteuert schnell und vibrationsfrei arbeitet. Mit CAN Anschluss zum Schalten des Shutters und der motorischen Abschwächung über ZEN (blue edition) und ZEN 2 (black edition). Schnittstellen: - 1x CAN (CAN-HD15) - 1x Trigger in (BNC) - 1x Trigger out (BNC) - 1x EXT (BNC) für Fernbedienung Zum Lieferumfang gehören Lichtleiter, BNC-Kabel und CAN-Kabel.
Leuchte microLED 3 zur Adaption an der Leuchtenschnittstelle für Durchlicht- oder Auflichtbeleuchtung. - Farbtemperatur 5700 K - Farbwiedergabe-Index >90
Artikelnr.:
423053-9074-000
Beleuchtungsadapter für Lichtleiter (D)
Beleuchtungsadapter für Lichtleiter (D)
Artikelnr.:
423302-0000-000
Beleuchtungsadapter für Lichtleiter (D) Geeignet für HXP 120 und X-Cite 120, Einkoppeldurchmesser des Lichtleiters 5 mm
Artikelnr.:
423302-0000-000
Beleuchtungseinrichtung HXP 120 V (D)
Beleuchtungseinrichtung HXP 120 V (D)
Artikelnr.:
423013-9010-000
Beleuchtungseinrichtung HXP 120 V (D) inklusive eingebautem Netzteil, Lampenmodul und Infrarotfilter. Fluoreszenzlichtquelle mit motorischer Abschwächung und integriertem motorischem Shutter, der schrittmotorgesteuert schnell und vibrationsfrei arbeitet. Mit CAN Anschluss zum Schalten des Shutters und der motorischen Abschwächung über ZEN (blue edition) und ZEN 2 (black edition). Schnittstellen: - 1x CAN (CAN-HD15) - 1x Trigger in (BNC) - 1x Trigger out (BNC) - 1x EXT (BNC) für Fernbedienung Zum Lieferumfang gehören Lichtleiter, BNC-Kabel und CAN-Kabel.
Leuchte VIS-LED 2 zur Adaption an der Durchlicht- oder Auflicht-Ringschwalbenschnittstelle elektrische Schnittstelle: 3-fach Stecker Versorgungsspannung: 3 - 12 Volt Lebensdauer: > 25.000 Stunden optische Ausgangsleistung: 1,9 Watt Spektralbereich: 430 – 720 nm (>10% der max. spektralen Leistung) Farbtemperatur: 5,600 K +/- 100 K (@ 6 Volt) Farbwiedergabeindex (CRI): Ra > 93 Steuersignale / Trigger: Trigger-Eingang (BNC), Trigger ist invertiert: "TTL low"="Leuchte an" Max. Triggerrate: 1kHz (@100% Leuchtenhelligkeit) empfohlene Objektive: 2,5x und höhere Vergrößerungen Kontrastverfahren: Hellfeld, Phasenkontrast, DIC, PlasDIC, Polarisationskontrast, Dunkelfeld, Dodt-Kontrast (VIS), einfacher Fluoreszenzkontrast (nicht geeignet für UVoder tief blaue Anregung, siehe spektrale Information) IR-DIC wird nicht unterstützt (siehe spektrale Information)
Artikelnr.:
423053-9080-000
Lichtquelle Viluma 7 R[G/Y]B-UV
Lichtquelle Viluma 7 R[G/Y]B-UV
Artikelnr.:
423052-9731-000
Lichtquelle Viluma 7 R[G/Y]B-UV 5-Kanal Fluoreszenzlichtquelle mit integrierter Ansteuerungseinheit zur stufenlosen Helligkeitseinstellung, schnell schaltbar und langzeitstabilisiert. Mit integrierter Monitordiode zum reproduzierbaren Einstellen der Helligkeit. Ausgestattet mit 5 Anregungslinien. Red (631 nm) zur Anregung von Cy5, Alexa 631, TOTO-3 und ähnlichen Farbstoffen Yellow (591 nm) zur Anregung von mCherry, Alexa 568, mPlum und ähnlichen Farbstoffen Green (555 nm) zur Anregungvon Cy3, TRITC, DsRed und ähnlichen Farbstoffen Blue (469 nm) zur Anregung von eGFP, Fluo4, FITC und ähnlichen Farbstoffen UV (385 nm) zur Anregung von DAPI, Alexa 405, Hoechst 33258 und ähnlichen Farbstoffen Ein länderspezifisches Netzkabel und ein Tischnetzteil sind im Lieferumfang enthalten. Bei Verwendung der Viluma an einem Axio Observer mit Inkubator XLmulti wird die Verlängerung für Lampenstutzen, 17 mm benötigt.
Lichtquelle Viluma 7 R[G/Y]B-UV 5-Kanal Fluoreszenzlichtquelle mit integrierter Ansteuerungseinheit zur stufenlosen Helligkeitseinstellung, schnell schaltbar und langzeitstabilisiert. Mit integrierter Monitordiode zum reproduzierbaren Einstellen der Helligkeit. Ausgestattet mit 5 Anregungslinien. Red (631 nm) zur Anregung von Cy5, Alexa 631, TOTO-3 und ähnlichen Farbstoffen Yellow (591 nm) zur Anregung von mCherry, Alexa 568, mPlum und ähnlichen Farbstoffen Green (555 nm) zur Anregungvon Cy3, TRITC, DsRed und ähnlichen Farbstoffen Blue (469 nm) zur Anregung von eGFP, Fluo4, FITC und ähnlichen Farbstoffen UV (385 nm) zur Anregung von DAPI, Alexa 405, Hoechst 33258 und ähnlichen Farbstoffen Ein länderspezifisches Netzkabel und ein Tischnetzteil sind im Lieferumfang enthalten. Bei Verwendung der Viluma an einem Axio Observer mit Inkubator XLmulti wird die Verlängerung für Lampenstutzen, 17 mm benötigt.
Artikelnr.:
423052-9731-000
Leuchte VIS-LED 2
Leuchte VIS-LED 2
Artikelnr.:
423053-9080-000
Leuchte VIS-LED 2 zur Adaption an der Durchlicht- oder Auflicht-Ringschwalbenschnittstelle elektrische Schnittstelle: 3-fach Stecker Versorgungsspannung: 3 - 12 Volt Lebensdauer: > 25.000 Stunden optische Ausgangsleistung: 1,9 Watt Spektralbereich: 430 – 720 nm (>10% der max. spektralen Leistung) Farbtemperatur: 5,600 K +/- 100 K (@ 6 Volt) Farbwiedergabeindex (CRI): Ra > 93 Steuersignale / Trigger: Trigger-Eingang (BNC), Trigger ist invertiert: "TTL low"="Leuchte an" Max. Triggerrate: 1kHz (@100% Leuchtenhelligkeit) empfohlene Objektive: 2,5x und höhere Vergrößerungen Kontrastverfahren: Hellfeld, Phasenkontrast, DIC, PlasDIC, Polarisationskontrast, Dunkelfeld, Dodt-Kontrast (VIS), einfacher Fluoreszenzkontrast (nicht geeignet für UVoder tief blaue Anregung, siehe spektrale Information) IR-DIC wird nicht unterstützt (siehe spektrale Information)
Lichtquelle Viluma 7 FR-R[G/Y]BV-UV 7-Kanal Fluoreszenzlichtquelle mit integrierter Ansteuerungseinheit zur stufenlosen Helligkeitseinstellung, schnell schaltbar und langzeitstabilisiert. Mit integrierter Monitordiode zum reproduzierbarenEinstellen der Helligkeit. Ausgestattet mit 7 Anregungslinien. Far Red (735 nm) zur Anregung von Cy7 und ähnlichen Farbstoffen Red (631 nm) zur Anregung von Cy5, Alexa 631, TOTO-3 und ähnlichen Farbstoffen Yellow (591 nm) zur Anregung von mCherry, Alexa 568, mPlumund ähnlichen Farbstoffen Green (555 nm) zur Anregung von Cy3, TRITC, DsRed und ähnlichen Farbstoffen Blue (469 nm) zur Anregung von eGFP, Fluo4, FITC und ähnlichen Farbstoffen Violett (423 nm) zur Anregung von eCFP, Lucifer Yellow, Alexa 430 und ähnlichenFarbstoffen UV (385 nm) zur Anregung von DAPI, Alexa 405, Hoechst 33258 und ähnlichen Farbstoffen Ein länderspezifisches Netzkabel und ein Tischnetzteil sind im Lieferumfang enthalten. Bei Verwendung der Viluma an einem Axio Observer mit Inkubator XLmulti wird die Verlängerung für Lampenstutzen, 17 mm benötigt.
Artikelnr.:
423052-9771-000
Leuchte VIS-LED 2
Leuchte VIS-LED 2
Artikelnr.:
423053-9080-000
Leuchte VIS-LED 2 zur Adaption an der Durchlicht- oder Auflicht-Ringschwalbenschnittstelle elektrische Schnittstelle: 3-fach Stecker Versorgungsspannung: 3 - 12 Volt Lebensdauer: > 25.000 Stunden optische Ausgangsleistung: 1,9 Watt Spektralbereich: 430 – 720 nm (>10% der max. spektralen Leistung) Farbtemperatur: 5,600 K +/- 100 K (@ 6 Volt) Farbwiedergabeindex (CRI): Ra > 93 Steuersignale / Trigger: Trigger-Eingang (BNC), Trigger ist invertiert: "TTL low"="Leuchte an" Max. Triggerrate: 1kHz (@100% Leuchtenhelligkeit) empfohlene Objektive: 2,5x und höhere Vergrößerungen Kontrastverfahren: Hellfeld, Phasenkontrast, DIC, PlasDIC, Polarisationskontrast, Dunkelfeld, Dodt-Kontrast (VIS), einfacher Fluoreszenzkontrast (nicht geeignet für UVoder tief blaue Anregung, siehe spektrale Information) IR-DIC wird nicht unterstützt (siehe spektrale Information)
Lichtquelle Viluma 7 R[G/Y]CBV-UV 7-Kanal Fluoreszenzlichtquelle mit integrierter Ansteuerungseinheit zur stufenlosen Helligkeitseinstellung, schnell schaltbar und langzeitstabilisiert. Mit integrierter Monitordiode zum reproduzierbaren Einstellen derHelligkeit. Ausgestattet mit 7 Anregungslinien. Red (631 nm) zur Anregung von Cy5, Alexa 631, TOTO-3 und ähnlichen Farbstoffen Yellow (591 nm) zur Anregung von mCherry, Alexa 568, mPlum und ähnlichen Farbstoffen Green (555nm) zur Anregung von Cy3, TRITC, DsRed und ähnlichen Farbstoffen Cyan (508 nm) zur Anregung von eYFP, Eosin, TOTO-1 und ähnlichen Farbstoffen Blue (469 nm) zur Anregung von eGFP, Fluo4, FITC und ähnlichen Farbstoffen Violett (423 nm) zur Anregung von eCFP, Lucifer Yellow, Alexa430und ähnlichen Farbstoffen UV (385 nm) zur Anregung von DAPI, Alexa 405, Hoechst 33258 und ähnlichen Farbstoffen Ein länderspezifisches Netzkabel und ein Tischnetzteil sind im Lieferumfang enthalten. Bei Verwendung der Viluma an einem Axio Observer mit Inkubator XLmulti wird die Verlängerung für Lampenstutzen, 17 mm benötigt.
Artikelnr.:
423052-9742-000
Leuchte microLED 3
Leuchte microLED 3
Artikelnr.:
423053-9074-000
Leuchte microLED 3 zur Adaption an der Leuchtenschnittstelle für Durchlicht- oder Auflichtbeleuchtung. - Farbtemperatur 5700 K - Farbwiedergabe-Index >90
Artikelnr.:
423053-9074-000
Bedienpult für Colibri 5/7 und Viluma 5/7
Bedienpult für Colibri 5/7 und Viluma 5/7
Artikelnr.:
423052-9751-000
Bedienpult für Colibri 5/7 und Viluma 5/7 mit LCD zur Anzeige des Betriebszustands. Zur Auswahl der LEDs sowie Helligkeitseinstellung.
Kreuztisch 75x50/240° R mit Harteloxal-Beschichtung
Kreuztisch 75x50/240° R mit Harteloxal-Beschichtung
Artikelnr.:
432001-9902-000
Kreuztisch 75x50/240° R mit Harteloxal-Beschichtung - Tischplatte 240 x 170 x 18 mm - Koaxialtrieb rechts 150 mm, um 15 mm längenverstellbar, Friktionseinstellung ohne Werkzeug
Artikelnr.:
432001-9902-000
Objekthalter für Objektträger 76x26 mm, für Einhandbedienung
Objekthalter für Objektträger 76x26 mm, für Einhandbedienung
Artikelnr.:
432301-0000-000
Objekthalter für Objektträger 76x26 mm, für Einhandbedienung
Kreuztisch 75x50/240° R mit Harteloxal-Beschichtung
Kreuztisch 75x50/240° R mit Harteloxal-Beschichtung
Artikelnr.:
432001-9902-000
Kreuztisch 75x50/240° R mit Harteloxal-Beschichtung - Tischplatte 240 x 170 x 18 mm - Koaxialtrieb rechts 150 mm, um 15 mm längenverstellbar, Friktionseinstellung ohne Werkzeug
Artikelnr.:
432001-9902-000
Objekthalter 76x26, Einhandbedienung für Immersion
Objekthalter 76x26, Einhandbedienung für Immersion
Artikelnr.:
432308-0000-000
Objekthalter 76x26, Einhandbedienung für Immersion besonders geeignet bei Anwendung von Immersionsobjektiven
Objekthalter KorrMik LS für Deckgläser 22x22 mm (D)
Objekthalter KorrMik LS für Deckgläser 22x22 mm (D)
Artikelnr.:
432335-9300-000
Objekthalter KorrMik LS für Deckgläser 22x22 mm (D) - Abmessung 76 mm x 26 mm - Aufnahme für Deckgläser 22 mm x 22 mm - 3 Referenzpunkte für Kalibrierung - inkl. Deckgläser hoch präzise, D=0,17 mm, 22 x 22 mm, Schachtel mit 200 Stück
Artikelnr.:
432335-9300-000
Einlegerahmen für zwei Objektträger 76x26 (D)
Einlegerahmen für zwei Objektträger 76x26 (D)
Artikelnr.:
432318-0000-000
Einlegerahmen für zwei Objektträger 76x26 (D) - Rahmengröße 160x116
Artikelnr.:
432318-0000-000
Scanningtisch 130x85 STEP (D)
Scanningtisch 130x85 STEP (D)
Artikelnr.:
432033-9902-000
Scanningtisch 130x85 STEP (D) für Axio Imager - Stepper Motor mit 2 mm Spindelsteigung - Anschluss an Stepper-Controller - Fahrbereich: 130 mm x 85 mm - max. Geschwindigkeit 50 mm/sec - Auflösung: 0,1 µm - Reproduzierbarkeit: +/- 1 µm - Absolute Genauigkeit: +/- 5 µm - einstellbare Endlagenschalter - ortsfestes Motorkabel mit Kabelaustritt an der Tischrückseite; links - für Einlegerahmen 160 x 116 mm und Z-PIEZO
Objekthalter KorrMik LS für Deckgläser 22x22 mm (D)
Objekthalter KorrMik LS für Deckgläser 22x22 mm (D)
Artikelnr.:
432335-9300-000
Objekthalter KorrMik LS für Deckgläser 22x22 mm (D) - Abmessung 76 mm x 26 mm - Aufnahme für Deckgläser 22 mm x 22 mm - 3 Referenzpunkte für Kalibrierung - inkl. Deckgläser hoch präzise, D=0,17 mm, 22 x 22 mm, Schachtel mit 200 Stück
Artikelnr.:
432335-9300-000
Einlegerahmen für zwei Objektträger 76x26 (D)
Einlegerahmen für zwei Objektträger 76x26 (D)
Artikelnr.:
432318-0000-000
Einlegerahmen für zwei Objektträger 76x26 (D) - Rahmengröße 160x116
Artikelnr.:
432318-0000-000
Scanningtisch 130x85 STEP (D)
Scanningtisch 130x85 STEP (D)
Artikelnr.:
432033-9902-000
Scanningtisch 130x85 STEP (D) für Axio Imager - Stepper Motor mit 2 mm Spindelsteigung - Anschluss an Stepper-Controller - Fahrbereich: 130 mm x 85 mm - max. Geschwindigkeit 50 mm/sec - Auflösung: 0,1 µm - Reproduzierbarkeit: +/- 1 µm - Absolute Genauigkeit: +/- 5 µm - einstellbare Endlagenschalter - ortsfestes Motorkabel mit Kabelaustritt an der Tischrückseite; links - für Einlegerahmen 160 x 116 mm und Z-PIEZO
Scanningtisch 130x85 STEP (D) für Axio Imager - Stepper Motor mit 2 mm Spindelsteigung - Anschluss an Stepper-Controller - Fahrbereich: 130 mm x 85 mm - max. Geschwindigkeit 50 mm/sec - Auflösung: 0,1 µm - Reproduzierbarkeit: +/- 1 µm - Absolute Genauigkeit: +/- 5 µm - einstellbare Endlagenschalter - ortsfestes Motorkabel mit Kabelaustritt an der Tischrückseite; links - für Einlegerahmen 160 x 116 mm und Z-PIEZO
Kreuztisch 75x50/240° R mit Harteloxal-Beschichtung
Kreuztisch 75x50/240° R mit Harteloxal-Beschichtung
Artikelnr.:
432001-9902-000
Kreuztisch 75x50/240° R mit Harteloxal-Beschichtung - Tischplatte 240 x 170 x 18 mm - Koaxialtrieb rechts 150 mm, um 15 mm längenverstellbar, Friktionseinstellung ohne Werkzeug
Artikelnr.:
432001-9902-000
Objekthalter spezial, für 2 Objektträger 76x26 mm
Objekthalter spezial, für 2 Objektträger 76x26 mm
Artikelnr.:
432303-0000-000
Objekthalter spezial, für 2 Objektträger 76x26 mm besonders geeignet bei Anwendung von Immersionsobjektiven
Artikelnr.:
432303-0000-000
Cryo Mikroskopie Tisch CMS196 Set für Axio Imager (D)
Cryo Mikroskopie Tisch CMS196 Set für Axio Imager (D)
Artikelnr.:
000000-2362-357
Cryo Mikroskopie Tisch CMS196 Set für Axio Imager (D) Mikroskoptisch-Set motorisch für Cryo CLEM Imaging - Verfahrbereich: ca. 10,8 mm x 2,8 mm - Meßsystem: absolute Kodierung - Auflösung: 1 µm - Probenhalter: Standard EM grids, Autogrid - Glasfenster für Durchlicht PMT Imaging, ersetzbar durch integrierte LED Fixed Köhler Durchlicht Beleuchtung - Temperaturbereich: gehalten bei -196°C - N2 flüssig Haltezeit: 28 min - 3 L Auto Dewar Gefäß, Haltezeit: 4-6 h - Halter für Dewar Gefäß - Max. Objektivdurchmesser: 30 mm - Min. freier Arbeitsabstand: 1 mm - Tischträger klemmbar - Kondensorträger Durchlicht/Auflicht mit beidseitiger Höhenverstellung - Adapterplatte für Axio Imager - 6x Faltenbalg für Objektive - Testprobe - Bedienteil für Tisch - Netzteil: universal - Netzanschlußleitung: länderspezifisch
Neutralfiltersatz D/A, d=25 stufenweise Abschwächung bis 0,0028 % möglich. Zum Einbau in Filterräder diskret man. oder mot. Nicht für HBO/XBO verwendbar
Filtersatz für Durchlicht mit Neutral- und Farbfiltern, d=25
Filtersatz für Durchlicht mit Neutral- und Farbfiltern, d=25
Artikelnr.:
487935-9010-000
Filtersatz für Durchlicht mit Neutral- und Farbfiltern, d=25 bestehend aus 4 Neutralfiltern mit 1x 25%, 2x 6%, 1x 1,5% Transmission sowie 1x Grünfilter und 1x Konversionsfilter 3200-5500K. Zum Einbau in Filterräder diskret man. oder mot. Nicht für HBO/XBO verwendbar
Artikelnr.:
487935-9010-000
Filtersatz 112 HE LED (E)
Filtersatz 112 HE LED (E)
Artikelnr.:
489112-9110-000
Filtersatz 112 HE LED (E) zur Verwendung mit ZEISS LED-Fluoreszenzlichtquellen. Geeignet für Farbstoffe wie z. B. DAPI, FITC, DsRed, Cy5 und Cy7 mit den Anregungswellenlängen 385, 475, 555, 630 und 735 nm. Enthält Farbteiler PFT 405 + 493 + 575 + 654 + 761 und Emissionsfilter PBP 425/30 + 514/31 + 592/25 + 681/45 + 785/38.
Artikelnr.:
489112-9110-000
Filtersatz 91 HE LED (E)
Filtersatz 91 HE LED (E)
Artikelnr.:
489091-9110-000
Filtersatz 91 HE LED (E) zur Verwendung mit dem ZEISS LED-Fluoreszenzlichtquellen. Geeignet für Farbstoffe wie z. B. CFP, YFP und mCherry mit den Anregungswellenlängen 430, 508 und 590 nm. Enthält Farbteiler TFT 450 + 538 + 610 und Emissionsfilter TBP 467/24 + 555/25 + 687/145.
Neutralfiltersatz D/A, d=25 stufenweise Abschwächung bis 0,0028 % möglich. Zum Einbau in Filterräder diskret man. oder mot. Nicht für HBO/XBO verwendbar
Artikelnr.:
487931-9901-000
Filtersatz 112 HE LED (E)
Filtersatz 112 HE LED (E)
Artikelnr.:
489112-9110-000
Filtersatz 112 HE LED (E) zur Verwendung mit ZEISS LED-Fluoreszenzlichtquellen. Geeignet für Farbstoffe wie z. B. DAPI, FITC, DsRed, Cy5 und Cy7 mit den Anregungswellenlängen 385, 475, 555, 630 und 735 nm. Enthält Farbteiler PFT 405 + 493 + 575 + 654 + 761 und Emissionsfilter PBP 425/30 + 514/31 + 592/25 + 681/45 + 785/38.
Artikelnr.:
489112-9110-000
Filtersatz 91 HE LED (E)
Filtersatz 91 HE LED (E)
Artikelnr.:
489091-9110-000
Filtersatz 91 HE LED (E) zur Verwendung mit dem ZEISS LED-Fluoreszenzlichtquellen. Geeignet für Farbstoffe wie z. B. CFP, YFP und mCherry mit den Anregungswellenlängen 430, 508 und 590 nm. Enthält Farbteiler TFT 450 + 538 + 610 und Emissionsfilter TBP 467/24 + 555/25 + 687/145.
Neutralfiltersatz D/A, d=25 stufenweise Abschwächung bis 0,0028 % möglich. Zum Einbau in Filterräder diskret man. oder mot. Nicht für HBO/XBO verwendbar
Artikelnr.:
487931-9901-000
Filtersatz 38 Endow GFP shift free (E)
Filtersatz 38 Endow GFP shift free (E)
Artikelnr.:
000000-1031-346
Filtersatz 38 Endow GFP shift free (E) EX BP 470/40, BS FT 495, EM BP 525/50, empfohlen für Weißlicht-Fluoreszenzlichtquellen oder ZEISS LED- Fluoreszenzlichtquellen.
Artikelnr.:
000000-1031-346
Filtersatz 20 Rhodamin shift free (F)
Filtersatz 20 Rhodamin shift free (F)
Artikelnr.:
488020-9901-000
Filtersatz 20 Rhodamin shift free (F) EX BP 546/12, BS FT 560, EM BP 575-640
Artikelnr.:
488020-9901-000
Filtersatz 49 DAPI shift free (E)
Filtersatz 49 DAPI shift free (E)
Artikelnr.:
488049-9901-000
Filtersatz 49 DAPI shift free (E) EX G 365, BS FT 395, EM BP 445/50
Artikelnr.:
488049-9901-000
Konversionsfilter 5700-3200 K, d=25 mm
Konversionsfilter 5700-3200 K, d=25 mm
Artikelnr.:
427809-9010-000
Konversionsfilter 5700-3200 K, d=25 mm zur Anpassung des LED-Lichts an den Farbeindruck von Halogenlicht
Neutralfiltersatz D/A, d=25 stufenweise Abschwächung bis 0,0028 % möglich. Zum Einbau in Filterräder diskret man. oder mot. Nicht für HBO/XBO verwendbar
Artikelnr.:
487931-9901-000
Filtersatz 38 Endow GFP shift free (E)
Filtersatz 38 Endow GFP shift free (E)
Artikelnr.:
000000-1031-346
Filtersatz 38 Endow GFP shift free (E) EX BP 470/40, BS FT 495, EM BP 525/50, empfohlen für Weißlicht-Fluoreszenzlichtquellen oder ZEISS LED- Fluoreszenzlichtquellen.
Artikelnr.:
000000-1031-346
Filtersatz 20 Rhodamin shift free (F)
Filtersatz 20 Rhodamin shift free (F)
Artikelnr.:
488020-9901-000
Filtersatz 20 Rhodamin shift free (F) EX BP 546/12, BS FT 560, EM BP 575-640
Artikelnr.:
488020-9901-000
Filtersatz 49 DAPI shift free (E)
Filtersatz 49 DAPI shift free (E)
Artikelnr.:
488049-9901-000
Filtersatz 49 DAPI shift free (E) EX G 365, BS FT 395, EM BP 445/50
Artikelnr.:
488049-9901-000
Konversionsfilter 5700-3200 K, d=25 mm
Konversionsfilter 5700-3200 K, d=25 mm
Artikelnr.:
427809-9010-000
Konversionsfilter 5700-3200 K, d=25 mm zur Anpassung des LED-Lichts an den Farbeindruck von Halogenlicht
Filtersatz 38 HE eGFP shift free (E) EX BP 470/40, BS FT 495, EM BP 525/50, empfohlen für Weißlicht-Fluoreszenzlichtquellen oder ZEISS LED- Fluoreszenzlichtquellen.
Artikelnr.:
489038-9901-000
Filtersatz 64 HE mPlum shift free (E)
Filtersatz 64 HE mPlum shift free (E)
Artikelnr.:
489064-0000-000
Filtersatz 64 HE mPlum shift free (E) EX BP 587/25, BS FT 605, EM BP 647/70, empfohlen für Weißlicht-Fluoreszenzlichtquellen oder ZEISS LED- Fluoreszenzlichtquellen.
Artikelnr.:
489064-0000-000
Filtersatz 96 HE BFP shift free (E)
Filtersatz 96 HE BFP shift free (E)
Artikelnr.:
489096-9100-000
Filtersatz 96 HE BFP shift free (E) EX BP 390/40, BS FT 420, EM BP 450/40, empfohlen für Weißlicht-Fluoreszenzlichtquellen oder ZEISS LED- Fluoreszenzlichtquellen.
Artikelnr.:
489096-9100-000
Filtersatz 43 HE Cy 3 shift free (E)
Filtersatz 43 HE Cy 3 shift free (E)
Artikelnr.:
489043-9901-000
Filtersatz 43 HE Cy 3 shift free (E) EX BP 550/25, BS FT 570, EM BP 605/70, empfohlen für Weißlicht-Fluoreszenzlichtquellen oder ZEISS LED- Fluoreszenzlichtquellen.
Artikelnr.:
489043-9901-000
Filtersatz 90 HE LED (E)
Filtersatz 90 HE LED (E)
Artikelnr.:
489090-9110-000
Filtersatz 90 HE LED (E) zur Verwendung mit ZEISS LED-Fluoreszenzlichtquellen. Geeignet für Farbstoffe wie z. B. DAPI, FITC, TRITC und Cy5 mit den Anregungswellenlängen 385, 475, 555 und 630 nm. Enthält Farbteiler QFT 405 + 493 + 575 + 653 und Emissionsfilter QBP 425/30 + 514/30 + 592/25 + 709/100.
Filtersatz 96 HE BFP shift free (E) EX BP 390/40, BS FT 420, EM BP 450/40, empfohlen für Weißlicht-Fluoreszenzlichtquellen oder ZEISS LED- Fluoreszenzlichtquellen.
Artikelnr.:
489096-9100-000
Filtersatz 90 HE LED (E)
Filtersatz 90 HE LED (E)
Artikelnr.:
489090-9110-000
Filtersatz 90 HE LED (E) zur Verwendung mit ZEISS LED-Fluoreszenzlichtquellen. Geeignet für Farbstoffe wie z. B. DAPI, FITC, TRITC und Cy5 mit den Anregungswellenlängen 385, 475, 555 und 630 nm. Enthält Farbteiler QFT 405 + 493 + 575 + 653 und Emissionsfilter QBP 425/30 + 514/30 + 592/25 + 709/100.
Artikelnr.:
489090-9110-000
Filtersatz 38 HE eGFP shift free (E)
Filtersatz 38 HE eGFP shift free (E)
Artikelnr.:
489038-9901-000
Filtersatz 38 HE eGFP shift free (E) EX BP 470/40, BS FT 495, EM BP 525/50, empfohlen für Weißlicht-Fluoreszenzlichtquellen oder ZEISS LED- Fluoreszenzlichtquellen.
Artikelnr.:
489038-9901-000
Filtersatz 43 HE Cy 3 shift free (E)
Filtersatz 43 HE Cy 3 shift free (E)
Artikelnr.:
489043-9901-000
Filtersatz 43 HE Cy 3 shift free (E) EX BP 550/25, BS FT 570, EM BP 605/70, empfohlen für Weißlicht-Fluoreszenzlichtquellen oder ZEISS LED- Fluoreszenzlichtquellen.
Artikelnr.:
489043-9901-000
Filtersatz 64 HE mPlum shift free (E)
Filtersatz 64 HE mPlum shift free (E)
Artikelnr.:
489064-0000-000
Filtersatz 64 HE mPlum shift free (E) EX BP 587/25, BS FT 605, EM BP 647/70, empfohlen für Weißlicht-Fluoreszenzlichtquellen oder ZEISS LED- Fluoreszenzlichtquellen.
Filtersatz 70 HE Alexa 430 shift free (E) EX BP 430/60, BS FT 500, EM BP 550/100, empfohlen für Weißlicht-Fluoreszenzlichtquellen oder ZEISS LED- Fluoreszenzlichtquellen.
Artikelnr.:
489070-0000-000
Filtersatz 96 HE BFP shift free (E)
Filtersatz 96 HE BFP shift free (E)
Artikelnr.:
489096-9100-000
Filtersatz 96 HE BFP shift free (E) EX BP 390/40, BS FT 420, EM BP 450/40, empfohlen für Weißlicht-Fluoreszenzlichtquellen oder ZEISS LED- Fluoreszenzlichtquellen.
Artikelnr.:
489096-9100-000
Filtersatz 43 HE Cy 3 shift free (E)
Filtersatz 43 HE Cy 3 shift free (E)
Artikelnr.:
489043-9901-000
Filtersatz 43 HE Cy 3 shift free (E) EX BP 550/25, BS FT 570, EM BP 605/70, empfohlen für Weißlicht-Fluoreszenzlichtquellen oder ZEISS LED- Fluoreszenzlichtquellen.
Artikelnr.:
489043-9901-000
Filtersatz 38 HE eGFP shift free (E)
Filtersatz 38 HE eGFP shift free (E)
Artikelnr.:
489038-9901-000
Filtersatz 38 HE eGFP shift free (E) EX BP 470/40, BS FT 495, EM BP 525/50, empfohlen für Weißlicht-Fluoreszenzlichtquellen oder ZEISS LED- Fluoreszenzlichtquellen.
Artikelnr.:
489038-9901-000
Filtersatz 50 Cy 5 shift free (E)
Filtersatz 50 Cy 5 shift free (E)
Artikelnr.:
488050-9901-000
Filtersatz 50 Cy 5 shift free (E) EX BP 640/30, BS FT 660, EM BP 690/50, empfohlen für Weißlicht-Fluoreszenzlichtquellen oder ZEISS LED- Fluoreszenzlichtquellen.
Artikelnr.:
488050-9901-000
Filtersatz 64 HE mPlum shift free (E)
Filtersatz 64 HE mPlum shift free (E)
Artikelnr.:
489064-0000-000
Filtersatz 64 HE mPlum shift free (E) EX BP 587/25, BS FT 605, EM BP 647/70, empfohlen für Weißlicht-Fluoreszenzlichtquellen oder ZEISS LED- Fluoreszenzlichtquellen.
Artikelnr.:
489064-0000-000
Filtersatz 112 HE LED (E)
Filtersatz 112 HE LED (E)
Artikelnr.:
489112-9110-000
Filtersatz 112 HE LED (E) zur Verwendung mit ZEISS LED-Fluoreszenzlichtquellen. Geeignet für Farbstoffe wie z. B. DAPI, FITC, DsRed, Cy5 und Cy7 mit den Anregungswellenlängen 385, 475, 555, 630 und 735 nm. Enthält Farbteiler PFT 405 + 493 + 575 + 654 + 761 und Emissionsfilter PBP 425/30 + 514/31 + 592/25 + 681/45 + 785/38.
Neutralfiltersatz D/A, d=25 stufenweise Abschwächung bis 0,0028 % möglich. Zum Einbau in Filterräder diskret man. oder mot. Nicht für HBO/XBO verwendbar
Artikelnr.:
487931-9901-000
Filtersatz 38 Endow GFP shift free (E)
Filtersatz 38 Endow GFP shift free (E)
Artikelnr.:
000000-1031-346
Filtersatz 38 Endow GFP shift free (E) EX BP 470/40, BS FT 495, EM BP 525/50, empfohlen für Weißlicht-Fluoreszenzlichtquellen oder ZEISS LED- Fluoreszenzlichtquellen.
Artikelnr.:
000000-1031-346
Filtersatz 43 Cy 3, d=25 shift free (E)
Filtersatz 43 Cy 3, d=25 shift free (E)
Artikelnr.:
000000-1114-101
Filtersatz 43 Cy 3, d=25 shift free (E) EX BP 545/25, BS FT 570, EM BP 605/70, empfohlen für Weißlicht-Fluoreszenzlichtquellen oder ZEISS LED- Fluoreszenzlichtquellen.
Artikelnr.:
000000-1114-101
Filtersatz 90 HE LED (E)
Filtersatz 90 HE LED (E)
Artikelnr.:
489090-9110-000
Filtersatz 90 HE LED (E) zur Verwendung mit ZEISS LED-Fluoreszenzlichtquellen. Geeignet für Farbstoffe wie z. B. DAPI, FITC, TRITC und Cy5 mit den Anregungswellenlängen 385, 475, 555 und 630 nm. Enthält Farbteiler QFT 405 + 493 + 575 + 653 und Emissionsfilter QBP 425/30 + 514/30 + 592/25 + 709/100.
Artikelnr.:
489090-9110-000
Filtersatz 92 HE LED (E)
Filtersatz 92 HE LED (E)
Artikelnr.:
489092-9110-000
Filtersatz 92 HE LED (E) zur Verwendung mit ZEISS LED-Fluoreszenzlichtquellen. Geeignet für Farbstoffe wie z. B. DAPI, GFP und mCherry mit den Anregungswellenlängen 385, 475 und 590 nm. Enthält Farbteiler TFT 405 + 493 + 610 und Emissionsfilter TBP 425/30 + 524/50 + 688/145.
Artikelnr.:
489092-9110-000
Filtersatz 96 HE BFP shift free (E)
Filtersatz 96 HE BFP shift free (E)
Artikelnr.:
489096-9100-000
Filtersatz 96 HE BFP shift free (E) EX BP 390/40, BS FT 420, EM BP 450/40, empfohlen für Weißlicht-Fluoreszenzlichtquellen oder ZEISS LED- Fluoreszenzlichtquellen.
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot.
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot.
Artikelnr.:
424201-9903-000
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot. mit motorisch bedienbarer Frontoptik, Aperturblende und Revolverscheibe, mit zentrierbaren Ph1, Ph2, Ph3 und D Blenden, bereits eingebaut, 3 Aufnahmen für DIC-Kondensormodule, 1 separate Position für Hellfeld. Für Objektivvergrößerungen 1,0x-100x, a=1,2mm
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot.
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot.
Artikelnr.:
424201-9903-000
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot. mit motorisch bedienbarer Frontoptik, Aperturblende und Revolverscheibe, mit zentrierbaren Ph1, Ph2, Ph3 und D Blenden, bereits eingebaut, 3 Aufnahmen für DIC-Kondensormodule, 1 separate Position für Hellfeld. Für Objektivvergrößerungen 1,0x-100x, a=1,2mm
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot.
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot.
Artikelnr.:
424201-9903-000
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot. mit motorisch bedienbarer Frontoptik, Aperturblende und Revolverscheibe, mit zentrierbaren Ph1, Ph2, Ph3 und D Blenden, bereits eingebaut, 3 Aufnahmen für DIC-Kondensormodule, 1 separate Position für Hellfeld. Für Objektivvergrößerungen 1,0x-100x, a=1,2mm
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot.
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot.
Artikelnr.:
424201-9903-000
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot. mit motorisch bedienbarer Frontoptik, Aperturblende und Revolverscheibe, mit zentrierbaren Ph1, Ph2, Ph3 und D Blenden, bereits eingebaut, 3 Aufnahmen für DIC-Kondensormodule, 1 separate Position für Hellfeld. Für Objektivvergrößerungen 1,0x-100x, a=1,2mm
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot.
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot.
Artikelnr.:
424201-9903-000
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot. mit motorisch bedienbarer Frontoptik, Aperturblende und Revolverscheibe, mit zentrierbaren Ph1, Ph2, Ph3 und D Blenden, bereits eingebaut, 3 Aufnahmen für DIC-Kondensormodule, 1 separate Position für Hellfeld. Für Objektivvergrößerungen 1,0x-100x, a=1,2mm
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot.
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot.
Artikelnr.:
424201-9903-000
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot. mit motorisch bedienbarer Frontoptik, Aperturblende und Revolverscheibe, mit zentrierbaren Ph1, Ph2, Ph3 und D Blenden, bereits eingebaut, 3 Aufnahmen für DIC-Kondensormodule, 1 separate Position für Hellfeld. Für Objektivvergrößerungen 1,0x-100x, a=1,2mm
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot.
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot.
Artikelnr.:
424201-9903-000
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot. mit motorisch bedienbarer Frontoptik, Aperturblende und Revolverscheibe, mit zentrierbaren Ph1, Ph2, Ph3 und D Blenden, bereits eingebaut, 3 Aufnahmen für DIC-Kondensormodule, 1 separate Position für Hellfeld. Für Objektivvergrößerungen 1,0x-100x, a=1,2mm
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot.
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot.
Artikelnr.:
424201-9903-000
Universalkondensor achromatisch-aplanatisch 0,9 H D Ph DIC, mot. mit motorisch bedienbarer Frontoptik, Aperturblende und Revolverscheibe, mit zentrierbaren Ph1, Ph2, Ph3 und D Blenden, bereits eingebaut, 3 Aufnahmen für DIC-Kondensormodule, 1 separate Position für Hellfeld. Für Objektivvergrößerungen 1,0x-100x, a=1,2mm
Auflichtbeleuchtung mot. für FL und HD für Axio Imager
Auflichtbeleuchtung mot. für FL und HD für Axio Imager
Artikelnr.:
423601-9901-000
Auflichtbeleuchtung mot. für FL und HD für Axio Imager mit Shutter und mit Aufnahmeöffnungen für motorische und manuelle Blendenschieber und Filterräder. Transmissionsbereich 340-1100 nm. Bei 340 nm und 1100 nm ~40%.
Artikelnr.:
423601-9901-000
Shutter für Durchlichtbeleuchtung
Shutter für Durchlichtbeleuchtung
Artikelnr.:
423621-9901-000
Shutter für Durchlichtbeleuchtung Schaltzeit < 200 ms Schaltfrequenz max. 2 Hz
Artikelnr.:
423621-9901-000
Shutter high speed, Auflicht für Axio Imager M und Z
Shutter high speed, Auflicht für Axio Imager M und Z
Artikelnr.:
423622-9901-000
Shutter high speed, Auflicht für Axio Imager M und Z Schaltzeit < 20 ms Schaltfrequenz max. 5 Hz Firmware Version 06.008 oder höher erforderlich
Artikelnr.:
423622-9901-000
Fluoreszenzschutzschirm
Fluoreszenzschutzschirm
Artikelnr.:
452163-0000-000
Fluoreszenzschutzschirm
Artikelnr.:
452163-0000-000
FL Abschwächer diskret mot.
FL Abschwächer diskret mot.
Artikelnr.:
423617-0000-000
FL Abschwächer diskret mot. Motorisch bedienbarer Einschub für die Aperturblendenebene von Auflichtbeleuchtungen. Filterrad mit 6 Positionen, Pos.1: freier Durchgang, Pos. 2-6: Abschwächung mit 70, 50, 40, 20 und 2% Transmission.
Artikelnr.:
423617-0000-000
Blendenschieber mot. mit zentrierbarer Leuchtfeldblende
Blendenschieber mot. mit zentrierbarer Leuchtfeldblende
Artikelnr.:
423612-9901-000
Blendenschieber mot. mit zentrierbarer Leuchtfeldblende
Artikelnr.:
423612-9901-000
Reflektormodul FL EC ACR P&C
Reflektormodul FL EC ACR P&C
Artikelnr.:
424933-0000-000
Reflektormodul FL EC ACR P&C Reflexvermeidung durch geneigte Aufnahme für Emissionsfilter, max. Filterdicke 5 mm
Auflichtbeleuchtung mot. für FL und HD für Axio Imager
Auflichtbeleuchtung mot. für FL und HD für Axio Imager
Artikelnr.:
423601-9901-000
Auflichtbeleuchtung mot. für FL und HD für Axio Imager mit Shutter und mit Aufnahmeöffnungen für motorische und manuelle Blendenschieber und Filterräder. Transmissionsbereich 340-1100 nm. Bei 340 nm und 1100 nm ~40%.
Artikelnr.:
423601-9901-000
Shutter für Durchlichtbeleuchtung
Shutter für Durchlichtbeleuchtung
Artikelnr.:
423621-9901-000
Shutter für Durchlichtbeleuchtung Schaltzeit < 200 ms Schaltfrequenz max. 2 Hz
Artikelnr.:
423621-9901-000
Shutter high speed, Auflicht für Axio Imager M und Z
Shutter high speed, Auflicht für Axio Imager M und Z
Artikelnr.:
423622-9901-000
Shutter high speed, Auflicht für Axio Imager M und Z Schaltzeit < 20 ms Schaltfrequenz max. 5 Hz Firmware Version 06.008 oder höher erforderlich
Artikelnr.:
423622-9901-000
Fluoreszenzschutzschirm
Fluoreszenzschutzschirm
Artikelnr.:
452163-0000-000
Fluoreszenzschutzschirm
Artikelnr.:
452163-0000-000
Blendenschieber mot. mit zentrierbarer Leuchtfeldblende
Blendenschieber mot. mit zentrierbarer Leuchtfeldblende
Artikelnr.:
423612-9901-000
Blendenschieber mot. mit zentrierbarer Leuchtfeldblende
Artikelnr.:
423612-9901-000
FL Abschwächer diskret mot.
FL Abschwächer diskret mot.
Artikelnr.:
423617-0000-000
FL Abschwächer diskret mot. Motorisch bedienbarer Einschub für die Aperturblendenebene von Auflichtbeleuchtungen. Filterrad mit 6 Positionen, Pos.1: freier Durchgang, Pos. 2-6: Abschwächung mit 70, 50, 40, 20 und 2% Transmission.
Artikelnr.:
423617-0000-000
Reflektormodul FL EC ACR P&C
Reflektormodul FL EC ACR P&C
Artikelnr.:
424933-0000-000
Reflektormodul FL EC ACR P&C Reflexvermeidung durch geneigte Aufnahme für Emissionsfilter, max. Filterdicke 5 mm
Shutter für Durchlichtbeleuchtung Schaltzeit < 200 ms Schaltfrequenz max. 2 Hz
Artikelnr.:
423621-9901-000
Fluoreszenzschutzschirm
Fluoreszenzschutzschirm
Artikelnr.:
452163-0000-000
Fluoreszenzschutzschirm
Artikelnr.:
452163-0000-000
Blendenschieber mit zentrierbarer Aperturblende
Blendenschieber mit zentrierbarer Aperturblende
Artikelnr.:
423613-0000-000
Blendenschieber mit zentrierbarer Aperturblende
Artikelnr.:
423613-0000-000
Blendenschieber man. mit zentrierbarer Leuchtfeldblende
Blendenschieber man. mit zentrierbarer Leuchtfeldblende
Artikelnr.:
423611-0000-000
Blendenschieber man. mit zentrierbarer Leuchtfeldblende Blendenanschlag einstellbar
Artikelnr.:
423611-0000-000
Reflektormodul FL EC P&C
Reflektormodul FL EC P&C
Artikelnr.:
424931-0000-000
Reflektormodul FL EC P&C Reflexvermeidung durch geneigte Aufnahme für Emissionsfilter, max. Filterdicke 5 mm
Artikelnr.:
424931-0000-000
Auflichtbeleuchtung für FL und HD für Axio Imager
Auflichtbeleuchtung für FL und HD für Axio Imager
Artikelnr.:
423600-0000-000
Auflichtbeleuchtung für FL und HD für Axio Imager mit Shutter und mit Aufnahmeöffnungen für manuelle Blendenschieber und Filterräder. Transmissionsbereich 340-1100 nm. Bei 340 nm und 1100 nm ~40%.
Shutter für Durchlichtbeleuchtung Schaltzeit < 200 ms Schaltfrequenz max. 2 Hz
Artikelnr.:
423621-9901-000
Fluoreszenzschutzschirm
Fluoreszenzschutzschirm
Artikelnr.:
452163-0000-000
Fluoreszenzschutzschirm
Artikelnr.:
452163-0000-000
Blendenschieber mit zentrierbarer Aperturblende
Blendenschieber mit zentrierbarer Aperturblende
Artikelnr.:
423613-0000-000
Blendenschieber mit zentrierbarer Aperturblende
Artikelnr.:
423613-0000-000
Schieber man. mit variabler Rechteckblende
Schieber man. mit variabler Rechteckblende
Artikelnr.:
423615-0000-000
Schieber man. mit variabler Rechteckblende Bedienung über Hebelverstellung, max. Öffnung 28 x 28 mm, min. Öffnung 0,3 x 0,3 mm
Artikelnr.:
423615-0000-000
Reflektormodul FL EC P&C
Reflektormodul FL EC P&C
Artikelnr.:
424931-0000-000
Reflektormodul FL EC P&C Reflexvermeidung durch geneigte Aufnahme für Emissionsfilter, max. Filterdicke 5 mm
Artikelnr.:
424931-0000-000
Auflichtbeleuchtung für FL und HD für Axio Imager
Auflichtbeleuchtung für FL und HD für Axio Imager
Artikelnr.:
423600-0000-000
Auflichtbeleuchtung für FL und HD für Axio Imager mit Shutter und mit Aufnahmeöffnungen für manuelle Blendenschieber und Filterräder. Transmissionsbereich 340-1100 nm. Bei 340 nm und 1100 nm ~40%.
Reflektormodul FL EC P&C Reflexvermeidung durch geneigte Aufnahme für Emissionsfilter, max. Filterdicke 5 mm
Artikelnr.:
424931-0000-000
Auflichtbeleuchtung für FL und HD für Axio Imager
Auflichtbeleuchtung für FL und HD für Axio Imager
Artikelnr.:
423600-0000-000
Auflichtbeleuchtung für FL und HD für Axio Imager mit Shutter und mit Aufnahmeöffnungen für manuelle Blendenschieber und Filterräder. Transmissionsbereich 340-1100 nm. Bei 340 nm und 1100 nm ~40%.
Shutter für Durchlichtbeleuchtung Schaltzeit < 200 ms Schaltfrequenz max. 2 Hz
Artikelnr.:
423621-9901-000
Blendenschieber man. mit zentrierbarer Leuchtfeldblende
Blendenschieber man. mit zentrierbarer Leuchtfeldblende
Artikelnr.:
423611-0000-000
Blendenschieber man. mit zentrierbarer Leuchtfeldblende Blendenanschlag einstellbar
Artikelnr.:
423611-0000-000
Blendenschieber mit zentrierbarer Aperturblende
Blendenschieber mit zentrierbarer Aperturblende
Artikelnr.:
423613-0000-000
Blendenschieber mit zentrierbarer Aperturblende
Artikelnr.:
423613-0000-000
Reflektormodul FL EC P&C
Reflektormodul FL EC P&C
Artikelnr.:
424931-0000-000
Reflektormodul FL EC P&C Reflexvermeidung durch geneigte Aufnahme für Emissionsfilter, max. Filterdicke 5 mm
Artikelnr.:
424931-0000-000
Auflichtbeleuchtung für FL und HD für Axio Imager
Auflichtbeleuchtung für FL und HD für Axio Imager
Artikelnr.:
423600-0000-000
Auflichtbeleuchtung für FL und HD für Axio Imager mit Shutter und mit Aufnahmeöffnungen für manuelle Blendenschieber und Filterräder. Transmissionsbereich 340-1100 nm. Bei 340 nm und 1100 nm ~40%.
Auflichtbeleuchtung mot. für FL und HD für Axio Imager
Auflichtbeleuchtung mot. für FL und HD für Axio Imager
Artikelnr.:
423601-9901-000
Auflichtbeleuchtung mot. für FL und HD für Axio Imager mit Shutter und mit Aufnahmeöffnungen für motorische und manuelle Blendenschieber und Filterräder. Transmissionsbereich 340-1100 nm. Bei 340 nm und 1100 nm ~40%.
Artikelnr.:
423601-9901-000
Shutter für Durchlichtbeleuchtung
Shutter für Durchlichtbeleuchtung
Artikelnr.:
423621-9901-000
Shutter für Durchlichtbeleuchtung Schaltzeit < 200 ms Schaltfrequenz max. 2 Hz
Artikelnr.:
423621-9901-000
Reflektormodul FL EC P&C
Reflektormodul FL EC P&C
Artikelnr.:
424931-0000-000
Reflektormodul FL EC P&C Reflexvermeidung durch geneigte Aufnahme für Emissionsfilter, max. Filterdicke 5 mm
Auflichtbeleuchtung mot. für FL und HD für Axio Imager
Auflichtbeleuchtung mot. für FL und HD für Axio Imager
Artikelnr.:
423601-9901-000
Auflichtbeleuchtung mot. für FL und HD für Axio Imager mit Shutter und mit Aufnahmeöffnungen für motorische und manuelle Blendenschieber und Filterräder. Transmissionsbereich 340-1100 nm. Bei 340 nm und 1100 nm ~40%.
Artikelnr.:
423601-9901-000
Shutter für Durchlichtbeleuchtung
Shutter für Durchlichtbeleuchtung
Artikelnr.:
423621-9901-000
Shutter für Durchlichtbeleuchtung Schaltzeit < 200 ms Schaltfrequenz max. 2 Hz
Artikelnr.:
423621-9901-000
Fluoreszenzschutzschirm
Fluoreszenzschutzschirm
Artikelnr.:
452163-0000-000
Fluoreszenzschutzschirm
Artikelnr.:
452163-0000-000
Blendenschieber mot. mit zentrierbarer Aperturblende
Blendenschieber mot. mit zentrierbarer Aperturblende
Artikelnr.:
423614-9901-000
Blendenschieber mot. mit zentrierbarer Aperturblende
Artikelnr.:
423614-9901-000
Blendenschieber mot. mit zentrierbarer Leuchtfeldblende
Blendenschieber mot. mit zentrierbarer Leuchtfeldblende
Artikelnr.:
423612-9901-000
Blendenschieber mot. mit zentrierbarer Leuchtfeldblende
Artikelnr.:
423612-9901-000
Reflektormodul FL EC ACR P&C
Reflektormodul FL EC ACR P&C
Artikelnr.:
424933-0000-000
Reflektormodul FL EC ACR P&C Reflexvermeidung durch geneigte Aufnahme für Emissionsfilter, max. Filterdicke 5 mm
Modulatorrevolver 4-fach mot. für Durchlicht DIC 3 Positionen für DIC-Prismen, 1 Position für Hellfeld
Artikelnr.:
424707-9001-000
Kompensatoraufnahme 6x20
Kompensatoraufnahme 6x20
Artikelnr.:
424705-0000-000
Kompensatoraufnahme 6x20
Artikelnr.:
424705-0000-000
DIC-Prisma 0, I und II; 5x, 10x, 20x für Modulatorrevolver
DIC-Prisma 0, I und II; 5x, 10x, 20x für Modulatorrevolver
Artikelnr.:
426924-9000-000
DIC-Prisma 0, I und II; 5x, 10x, 20x für Modulatorrevolver für Objektive EC PN 5x/0,16 DIC 0, EC PN 10x/0,3 DIC I, EC PN 20x/0,5 DIC II, PA 20x/0,8 DIC II
Artikelnr.:
426924-9000-000
DIC-Prisma III HR 100x für Modulatorrevolver
DIC-Prisma III HR 100x für Modulatorrevolver
Artikelnr.:
426924-9040-000
DIC-Prisma III HR 100x für Modulatorrevolver für Objektiv alpha Plan-Apochromat 100x/1,46
Artikelnr.:
426924-9040-000
DIC-Prisma III 40x für Modulatorrevolver
DIC-Prisma III 40x für Modulatorrevolver
Artikelnr.:
426924-9010-000
DIC-Prisma III 40x für Modulatorrevolver für Objektive EC PN 40x/0,75, EC PN 40x/1,30, PA 40x/1,30, PA 40x/0,95, W PA 40x/1,0, PA 40x/1,0
Artikelnr.:
426924-9010-000
Analysatormodul DIC Durchlicht ACR P&C shift free, für Modulatorrevolver
Analysatormodul DIC Durchlicht ACR P&C shift free, für Modulatorrevolver
Artikelnr.:
424921-9010-000
Analysatormodul DIC Durchlicht ACR P&C shift free, für Modulatorrevolver
DIC-Schieber EC PN und Fluar 40x/1,30 III, PA 40x/0,95 III
DIC-Schieber EC PN und Fluar 40x/1,30 III, PA 40x/0,95 III
Artikelnr.:
426944-0000-000
DIC-Schieber EC PN und Fluar 40x/1,30 III, PA 40x/0,95 III
Artikelnr.:
426944-0000-000
DIC-Schieber EC PN 40x/0,75 II, EC PN 100x/1,30 III
DIC-Schieber EC PN 40x/0,75 II, EC PN 100x/1,30 III
Artikelnr.:
426945-0000-000
DIC-Schieber EC PN 40x/0,75 II, EC PN 100x/1,30 III
Artikelnr.:
426945-0000-000
Analysatormodul DIC ACR P&C shift free für Durchlicht
Analysatormodul DIC ACR P&C shift free für Durchlicht
Artikelnr.:
424932-9901-000
Analysatormodul DIC ACR P&C shift free für Durchlicht optimiert für DIC im Durchlicht, nicht für Polarisation geeignet. Nahezu keilfehlerfreier Polfilter für Pixelshift freie Abbildung.
Artikelnr.:
424932-9901-000
DIC-Schieber EC PN 10x/0,30 I, 20x/0,50 II, PA 20x/0,80 II
DIC-Schieber EC PN 10x/0,30 I, 20x/0,50 II, PA 20x/0,80 II
Artikelnr.:
426940-0000-000
DIC-Schieber EC PN 10x/0,30 I, 20x/0,50 II, PA 20x/0,80 II
Deckgläser mit Referenzmarken 20 Stk. (YB) Speziell für die korrelative Mikroskopie entwickelte Deckgläser mit Referenzmarken inklusive einer laufenden 6-stelligen Nummer auf jedem Deckglas zur eindeutigen Zuordnung des Probenträgers. - Deckgläser beschichtet mit Indiumzinnoxid (ITO) - Substrat: Glas (D263M) - Format: 22 +/- 0,1 mm x 22 +/- 0,1 mm x 0,170 +/- 0,005 mm - Chrom-Referenzmarken mit ITO überschichtet - Chromdicke: 50 +/- 10 nm - Größentoleranz der kleinen L-Marken: +/- 0,003 mm - Abstandsgenauigkeit der Chromstrukturen zu den Schnittkanten: +/- 0,1 mm - ITO Flächenwiderstand Rsq = 170 +/- 30 Ohm/sq - ITO Transmission Tavg >= 87% für 450-780 nm - Deckgläser sind mit dem ZEISS Objekthalter KorrMic LS für Deckgläser 22 mm x 22 mm kompatibel Verpackungseinheit: 20 Stk.
Tischsteuerung XY PIEZO WSB CAN (D) für Scanning-Tische mit PIEZO Linearantrieb Schnittstellen: CAN, USB, RS232, Trigger IN, Trigger OUT inkl. USB-Kabel, CAN-Kabel und Verbindungskabel Tisch 90 - 240 V / 40 - 60 Hz; 250 VA, landesspezifisches Netzkabel
Artikelnr.:
432901-9904-000
Joystick XY; CAN (D)
Joystick XY; CAN (D)
Artikelnr.:
432903-9011-000
Joystick XY; CAN (D) für Kreuztische mot; CAN, Scanningtische; CAN und Tischsteuerung XY STEP SMC 2009 - 2 Geschwindigkeitsbereiche wählbar - direkter Anschluss an CAN Tisch oder an Tischsteuerung XY STEP SMC 2009
Tischsteuerung XY STEP SMC 2009 Steuereinheit für XY-Tische der Fa. Märzhäuser, die mit Schrittmotoren ausgerüstet sind. - bidirektionale Kommunikation zu Stativen mit CAN - Positionsanzeige bei Stativen mit TFT-Display und Auswahlmöglichkeit objektivabhängiger Verfahrgeschwindigkeiten - 2 CAN-Schnittstellen - alternativer Anschluss über USB oder RS232 - Netzspannung 100...240V AC/50...60Hz - inkl. USB-Kabel, CAN-Kabel und Steckernetzteil mit landespezifischem Netzkabel
Artikelnr.:
432929-9011-000
Joystick XY; CAN (D)
Joystick XY; CAN (D)
Artikelnr.:
432903-9011-000
Joystick XY; CAN (D) für Kreuztische mot; CAN, Scanningtische; CAN und Tischsteuerung XY STEP SMC 2009 - 2 Geschwindigkeitsbereiche wählbar - direkter Anschluss an CAN Tisch oder an Tischsteuerung XY STEP SMC 2009
Tischsteuerung XY STEP SMC 2009 Steuereinheit für XY-Tische der Fa. Märzhäuser, die mit Schrittmotoren ausgerüstet sind. - bidirektionale Kommunikation zu Stativen mit CAN - Positionsanzeige bei Stativen mit TFT-Display und Auswahlmöglichkeit objektivabhängiger Verfahrgeschwindigkeiten - 2 CAN-Schnittstellen - alternativer Anschluss über USB oder RS232 - Netzspannung 100...240V AC/50...60Hz - inkl. USB-Kabel, CAN-Kabel und Steckernetzteil mit landespezifischem Netzkabel
Artikelnr.:
432929-9011-000
Joystick XY; CAN (D)
Joystick XY; CAN (D)
Artikelnr.:
432903-9011-000
Joystick XY; CAN (D) für Kreuztische mot; CAN, Scanningtische; CAN und Tischsteuerung XY STEP SMC 2009 - 2 Geschwindigkeitsbereiche wählbar - direkter Anschluss an CAN Tisch oder an Tischsteuerung XY STEP SMC 2009
Tischsteuerung XY STEP SMC 2009 Steuereinheit für XY-Tische der Fa. Märzhäuser, die mit Schrittmotoren ausgerüstet sind. - bidirektionale Kommunikation zu Stativen mit CAN - Positionsanzeige bei Stativen mit TFT-Display und Auswahlmöglichkeit objektivabhängiger Verfahrgeschwindigkeiten - 2 CAN-Schnittstellen - alternativer Anschluss über USB oder RS232 - Netzspannung 100...240V AC/50...60Hz - inkl. USB-Kabel, CAN-Kabel und Steckernetzteil mit landespezifischem Netzkabel
Artikelnr.:
432929-9011-000
Joystick XY; CAN (D)
Joystick XY; CAN (D)
Artikelnr.:
432903-9011-000
Joystick XY; CAN (D) für Kreuztische mot; CAN, Scanningtische; CAN und Tischsteuerung XY STEP SMC 2009 - 2 Geschwindigkeitsbereiche wählbar - direkter Anschluss an CAN Tisch oder an Tischsteuerung XY STEP SMC 2009
Artikelnr.:
432903-9011-000
Verlängerungskabel für Tischbedienelement 1,6 m (D)
Verlängerungskabel für Tischbedienelement 1,6 m (D)
Artikelnr.:
000000-2121-749
Verlängerungskabel für Tischbedienelement 1,6 m (D) zur Verwendung mit Joystick, Trackball oder Koaxialtrieb. Empfohlen zur Anpassung der Kabellänge bei Verwendung einer Dockingstation.
Tischsteuerung XY PIEZO WSB CAN (D) für Scanning-Tische mit PIEZO Linearantrieb Schnittstellen: CAN, USB, RS232, Trigger IN, Trigger OUT inkl. USB-Kabel, CAN-Kabel und Verbindungskabel Tisch 90 - 240 V / 40 - 60 Hz; 250 VA, landesspezifisches Netzkabel
Artikelnr.:
432901-9904-000
Joystick XY; CAN (D)
Joystick XY; CAN (D)
Artikelnr.:
432903-9011-000
Joystick XY; CAN (D) für Kreuztische mot; CAN, Scanningtische; CAN und Tischsteuerung XY STEP SMC 2009 - 2 Geschwindigkeitsbereiche wählbar - direkter Anschluss an CAN Tisch oder an Tischsteuerung XY STEP SMC 2009
Artikelnr.:
432903-9011-000
Verlängerungskabel für Tischbedienelement 1,6 m (D)
Verlängerungskabel für Tischbedienelement 1,6 m (D)
Artikelnr.:
000000-2121-749
Verlängerungskabel für Tischbedienelement 1,6 m (D) zur Verwendung mit Joystick, Trackball oder Koaxialtrieb. Empfohlen zur Anpassung der Kabellänge bei Verwendung einer Dockingstation.
Tischsteuerung XY PIEZO WSB CAN (D) für Scanning-Tische mit PIEZO Linearantrieb Schnittstellen: CAN, USB, RS232, Trigger IN, Trigger OUT inkl. USB-Kabel, CAN-Kabel und Verbindungskabel Tisch 90 - 240 V / 40 - 60 Hz; 250 VA, landesspezifisches Netzkabel
Artikelnr.:
432901-9904-000
Joystick XY; CAN (D)
Joystick XY; CAN (D)
Artikelnr.:
432903-9011-000
Joystick XY; CAN (D) für Kreuztische mot; CAN, Scanningtische; CAN und Tischsteuerung XY STEP SMC 2009 - 2 Geschwindigkeitsbereiche wählbar - direkter Anschluss an CAN Tisch oder an Tischsteuerung XY STEP SMC 2009
Artikelnr.:
432903-9011-000
Verlängerungskabel für Tischbedienelement 1,6 m (D)
Verlängerungskabel für Tischbedienelement 1,6 m (D)
Artikelnr.:
000000-2121-749
Verlängerungskabel für Tischbedienelement 1,6 m (D) zur Verwendung mit Joystick, Trackball oder Koaxialtrieb. Empfohlen zur Anpassung der Kabellänge bei Verwendung einer Dockingstation.
Microscopy Workstation Compact HP Z2 G9 Rev. 2 (O) - HP Z2 Tower G9 Workstation - Chipsatz: Intel W680 - Speicher Steckplätze: 4 x DDR5-RAM modules, 4400MHz - Speicherkapazität: max. 128 / 192 GB RAM - PCI Express Steckplätze: 1x PCI Express Generation 5 x16 1x PCI Express Generation 3 x4 (x16 mechanisch) 1x PCI Express Generation 3 x4 1x PCI Express Generation 3 x1 (x4 mechanisch) - Grafikkarte onboard: Intel UHD Grafik 770 2 x Display Port 1.4 (max. 3840 x 2160 Pixel) - SSD: 1x 512GB M.2NVMe - Festplatten: 1 x 8 TB SATA 7200 rpm - Netzwerk: 1 x GbE Netzwerkschnittstelle (RJ 45) - Schnittstellen: 4 x Type-A SuperSpeed USB 10 Gbps (vorne) 2 x Type-A SuperSpeed USB 10 Gbps, 1 x Type-A SuperSpeed USB 5 Gbps, 3 x Hi-SpeedUSB 480 Mbps (hinten) - Zulassungen: CE, CSA, UL, FCC, CCC, KCC - TPM BIOS selektierbar, default aus - Netzteil: 700W Weitbereichs-Spannungsversorgung mit länderspezifischem Stecker - Abmessungen: (H x B x T): 356 x 169 x 385 mm - USB Maus - Rescue Kit
Artikelnr.:
410201-9914-000
Speicher 16 GB (1x16) DDR5-4800 (HP Z2 G9) (O)
Speicher 16 GB (1x16) DDR5-4800 (HP Z2 G9) (O)
Artikelnr.:
410201-1606-000
Speicher 16 GB (1x16) DDR5-4800 (HP Z2 G9) (O) bestehend aus 1 x 16 GB Modul - DDR5 4800 MHz nonECC unbuffered DIMM - kann auf 32GB (2 x 410201-1606-000) oder 64 GB (4 x 410201-1606-000) erweitert werden - verwendbar nur in 410201-9913-000 Microscopy Workstation Compact HP Z2 G9
Artikelnr.:
410201-1606-000
Sprachpaket englisch US (O)
Sprachpaket englisch US (O)
Artikelnr.:
410380-0200-000
Sprachpaket englisch US (O) - Tastatur mit englischer (US) Belegung
Artikelnr.:
410380-0200-000
Systemkonfiguration 2 für HP Z2 G9 (O)
Systemkonfiguration 2 für HP Z2 G9 (O)
Artikelnr.:
000000-2548-754
Systemkonfiguration 2 für HP Z2 G9 (O) Installation von Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 x64 inkl. Windows 10 Lizenz - mit Systemintegration und Installation der entsprechenden ZEN Softwareversion - verwendbar nur in 410201-9913-000 Microscopy Workstation Compact HP Z2 G9
Artikelnr.:
000000-2548-754
Prozessor Intel Core i5-12500 (HP Z2 G9) (O)
Prozessor Intel Core i5-12500 (HP Z2 G9) (O)
Artikelnr.:
410220-0400-000
Prozessor Intel Core i5-12500 (HP Z2 G9) (O) Standard Prozessor Bestückung - Intel Core i5-12500 (3.0 GHz 18 MB cache 6 cores 12 threads) - verwendbar nur in 410201-9913-000 Microscopy Workstation Compact HP Z2 G9
Artikelnr.:
410220-0400-000
Monitor TFT 24" HP Series 7 Pro 724pn (61 cm) (O)
Monitor TFT 24" HP Series 7 Pro 724pn (61 cm) (O)
Artikelnr.:
410350-2408-000
Monitor TFT 24" HP Series 7 Pro 724pn (61 cm) (O) Sichtbare Diagonale: 61 cm, 16:10 Maximale Auflösung: 1920 x 1200 Pixel @ 100 Hz Helligkeit: 350 cd/m² Kontrast: 1500:1 Betrachtungswinkel: horizontal 178 Grad, vertikal 178 Grad Videoeingang: DisplayPort 1.2, HDMI 1.4 Datenanschluß: 4 x USB Type-A 5Gbps Energieverbrauch: maximal 69 W, typisch 36 W, standby 0,5 W Abmessungen mit Standfuß (H x B x T): 52,14 cm x 53,17 cm x 19,5 cm Gewicht mit Standfuß: 4,8 kg Ergonomische Merkmale: Neigung: -5° bis +20°; Drehwinkel: -45° bis +45°; Höhenverstellung 15 cm; Pivot Rotation -90° bis +90° Normen: CE, CB, GS, TÜV, FCC, TCO Betriebsspannung: 100-240 V, landesspezifisches Netzkabel
Artikelnr.:
410350-2408-000
Mikroskopie-Kamera Axiocam 705 mono R2 (D)
Mikroskopie-Kamera Axiocam 705 mono R2 (D)
Artikelnr.:
426560-9061-000
Mikroskopie-Kamera Axiocam 705 mono R2 (D) High Performance Mikroskopie Kamera inkl. Treiber Software 64 Bit USB 3.0 PCIe x1 Interface, USB 3.0 Kabel 3 m und Schutzglas (breitband vergütet) Sensor Typ: SONY IMX250 Exmor CMOS, SONY Pregius GlobalShutter Monochrom Anzahl der Pixel: 2464 (H) x 2056 (V) = 5,07 Mega Pixel Pixelgröße: 3,45 µm x 3,45 µm Sensorgröße: 8,5 mm x 7,1 mm, entspricht 2/3" (Diagonale 11,1 mm) Spektrale Empfindlichkeit: Mit Schutzglas ca. 350 nm bis ca. 1000 nm Full Well Kapazität: Ca. 11.000 e bei Verstärkung 1x (typ.) Einstellbare Signalverstärkung: 1x, 2x, 4x, 8x, 16x Wählbare Auflösung: H x V Binning Faktor (1x1 bis 5x5 Digital) 2646 x 2056 1x1 Basis-Auflösung 1232 x 1028 2x2 816 x 684 3x3 608 x 514 4x4 480 x 410 5x5 (bei 2x2 kombiniertes analoges und digitales Binning für verbesserte Empfindlichkeit) H x V Subsampling Faktor 2464 x 2056 1x1 1232 x 1028 2x2 Live Bildraten: (1 ms Belichtung, Standardeinstellung) H x V Bildrate (Bilder/s 2464 x 2056 30 Bildraten für Zeitreihen-Aufnahmen: (bei 1 ms Belichtung, abhängig von Software Konfiguration und Computer- Hardware) H x V (ROI) Bildrate (Bilder/s) 2464 x 2056 60 1920 x 1080 115 1232 x 1028 173 (2x2 subsampling, volles Sehfeld) 1024 x 1024 121 512 x 512 235 1920 x 256 436 Ausleserauschen Full Well Kapazität Dynamik Umfang (Verstärkung) 2,20 e (1x) 11.000 e 1:5000 1,74 e (2x) 5.000 e 1:3100 1,48 e (4x) 2.700 e 1:1800 1,29 e (8x) 1.300 e 1:1300 1,15 e (16x) 690 e 1: 600 HDR Mode Dynamik Umfang 1:25.000 # Software-Unterstützung zur Bedienung der Kamera: Belichtungszeit-Einstellung kontinuierlich, automatischer oder manueller Modus, Einstellbare Über- und Unterbelichtungs-Modus, Optionale Bereichs-Messung oder flächige Messung (Spot-Meter) Auslesen von Sensor Teilbereichen ("ROI"): Frei einstellbar Digitalisierung: 8, 12, 14 Bit / Pixel (8 von 14 Bit oder Kompressionsmodus) Dunkelstrom: < 0,5 e/p/s @ 18 °C Sensortemperatur Kühlung: Temperaturstabilisierung auf 18 °C (bei Umgebungstemperatur von 18 °C bis 30 °C) Belichtungszeit-Bereich: 0,1 ms bis 60 s Hardware Trigger: Trigger-Eingang zur Belichtungszeitsteuerung, Trigger-Ausgang für Belichtungszeit, Auslesezeit und Trigger-Bereit Status (weiteres Zubehör erforderlich) Status-LED Kamera: Farbkodierte Anzeige, dimmbar Kamera Interface: USB 3.0 (Optionaler Betrieb an USB 2.0 bei reduzierter Bildrate) Optische Schnittstelle: C-Mount Eindringtiefe für Objektive: Max. 5 mm Größe / Gewicht: Ca. 10,8 cm x 7,8 cm x 5,1 cm (2,3" x 3,2" x 2,4") / 580 g Gehäuse: Blau eloxiertes Aluminium, Kühlrippen am Deckel, 1/4" Standard Foto Gewindeanschluss Zulassungen: CE Stromversorgung: Bereitstellung durch USB 3.0 und USB 2.0, max. 7 W Verbrauch Umgebungsbedingungen: 5 °C bis 35 °C, max. 80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, freie Luftzirkulation erforderlich Unterstützte Betriebssysteme: für ZEN: Windows 10 x64 Unterstützte Anwendungssoftware: ZEN 3.6 (blue edition, Hotfix 3.6.6) oder später, ZEN core 3.5 (Hotfix 3.5.4) oder später Die notwendige Anwendungssoftware steht auf den ZEISS Download Center zur Verfügung.
Microscopy Workstation Premium (HP Z8 G5) (O) - HP Z8 Fury G5 Workstation - Chipsatz: Intel W790 - Speicher Steckplätze: 16 x DDR5, RDIMM, ECC, 4800 MHz Module - Speicherkapazität: max. 1024 GB RAM - PCI Express Steckplätze: 2 x PCI Express Generation 5 x16 1 x PCI Express Generation 5 x4 2 x PCI Express Generation 4 x16 2 x PCI Express Generation 4 x4 1 x PCI Express Generation 3 x8 - SSD: 1 x 2 TB M.2 NVMe - Festplatten: 2 x 12 TB SATA 7200 rpm (konfiguriert als 10 TB RAID 1 Laufwerk) - Netzwerk: 2 x GbE Netzwerkschnittstelle (RJ 45) - Schnittstellen: 2 x USB 3.2 Gen2x2 Typ C (vorne), 8 x USB 3.1 Gen 1 Typ A (2 x vorne, 6 x hinten) - Zulassungen: CE, CSA, UL, CQC, KCC - Netzteil: 100 - 240 V / 50 - 60 Hz / 1450 W mit länderspezifischem Stecker - Abmessungen: (H x B x T): 445 x 216 x 555 mm - USB Maus, Recovery Kit
Artikelnr.:
410203-9914-000
Systemkonfiguration 2 für HP Z8 G5 (O)
Systemkonfiguration 2 für HP Z8 G5 (O)
Artikelnr.:
000000-2615-590
Systemkonfiguration 2 für HP Z8 G5 (O) Installation von Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 x64 inkl. Windows 10 Lizenz - mit Installation der entsprechenden ZEN Softwareversion und Systemintegration - für Celldiscoverer 7, LSM 900/910, LSM 980/990, Elyra 7, Lattice SIM, Axioscan 7, Lattice Lightsheet - verwendbar nur in 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Artikelnr.:
000000-2615-590
Processor Intel Xeon W5-3425 (HP Z8 G5) (O)
Processor Intel Xeon W5-3425 (HP Z8 G5) (O)
Artikelnr.:
410330-1100-000
Processor Intel Xeon W5-3425 (HP Z8 G5) (O) Standard Prozessor Bestückung - Intel Xeon W5-3425 (3.2 GHz, 30 MB cache, 12 cores) - verwendbar nur in 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Speicher 32 GB (1x32) DDR5 4800 MHz ECC reg RAM (HP Z8 G5) (O) bestehend aus 1 x 32 GB Modul - DDR5 4800 MHz ECC registered DIMM - kann auf 64 GB (2 x 410303-3206-000), 128 GB (4 x 410303-3206-000) oder 256 GB (8 x 410303-3206-000) - verwendbar nurin 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Artikelnr.:
410303-3206-000
Grafikkarte NVIDIA RTX A4000 16 GB DP (O)
Grafikkarte NVIDIA RTX A4000 16 GB DP (O)
Artikelnr.:
410331-2800-000
Grafikkarte NVIDIA RTX A4000 16 GB DP (O) Professionelle Grafikkarte für Mikroskopie Workstation - 16 GB GDDR6 Speicher - PCI Express 4.0 Interface x16 - Unterstützung für DirectX 12.07, OpenGL 4.68 und CUDA - Unterstützung für bis zu vier Bildschirme - Display Ausgänge: 4 x DisplayPort 1.4a (DP) - DisplayPort Unterstützung für 4 x 32" Display (3840 x 2160 Pixel)
Artikelnr.:
410331-2800-000
Sprachpaket englisch US (O)
Sprachpaket englisch US (O)
Artikelnr.:
410380-0200-000
Sprachpaket englisch US (O) - Tastatur mit englischer (US) Belegung
Artikelnr.:
410380-0200-000
Monitor TFT 24" HP Series 7 Pro 724pn (61 cm) (O)
Monitor TFT 24" HP Series 7 Pro 724pn (61 cm) (O)
Artikelnr.:
410350-2408-000
Monitor TFT 24" HP Series 7 Pro 724pn (61 cm) (O) Sichtbare Diagonale: 61 cm, 16:10 Maximale Auflösung: 1920 x 1200 Pixel @ 100 Hz Helligkeit: 350 cd/m² Kontrast: 1500:1 Betrachtungswinkel: horizontal 178 Grad, vertikal 178 Grad Videoeingang: DisplayPort 1.2, HDMI 1.4 Datenanschluß: 4 x USB Type-A 5Gbps Energieverbrauch: maximal 69 W, typisch 36 W, standby 0,5 W Abmessungen mit Standfuß (H x B x T): 52,14 cm x 53,17 cm x 19,5 cm Gewicht mit Standfuß: 4,8 kg Ergonomische Merkmale: Neigung: -5° bis +20°; Drehwinkel: -45° bis +45°; Höhenverstellung 15 cm; Pivot Rotation -90° bis +90° Normen: CE, CB, GS, TÜV, FCC, TCO Betriebsspannung: 100-240 V, landesspezifisches Netzkabel
Artikelnr.:
410350-2408-000
Mikroskopie-Kamera Axiocam 705 mono R2 (D)
Mikroskopie-Kamera Axiocam 705 mono R2 (D)
Artikelnr.:
426560-9061-000
Mikroskopie-Kamera Axiocam 705 mono R2 (D) High Performance Mikroskopie Kamera inkl. Treiber Software 64 Bit USB 3.0 PCIe x1 Interface, USB 3.0 Kabel 3 m und Schutzglas (breitband vergütet) Sensor Typ: SONY IMX250 Exmor CMOS, SONY Pregius GlobalShutter Monochrom Anzahl der Pixel: 2464 (H) x 2056 (V) = 5,07 Mega Pixel Pixelgröße: 3,45 µm x 3,45 µm Sensorgröße: 8,5 mm x 7,1 mm, entspricht 2/3" (Diagonale 11,1 mm) Spektrale Empfindlichkeit: Mit Schutzglas ca. 350 nm bis ca. 1000 nm Full Well Kapazität: Ca. 11.000 e bei Verstärkung 1x (typ.) Einstellbare Signalverstärkung: 1x, 2x, 4x, 8x, 16x Wählbare Auflösung: H x V Binning Faktor (1x1 bis 5x5 Digital) 2646 x 2056 1x1 Basis-Auflösung 1232 x 1028 2x2 816 x 684 3x3 608 x 514 4x4 480 x 410 5x5 (bei 2x2 kombiniertes analoges und digitales Binning für verbesserte Empfindlichkeit) H x V Subsampling Faktor 2464 x 2056 1x1 1232 x 1028 2x2 Live Bildraten: (1 ms Belichtung, Standardeinstellung) H x V Bildrate (Bilder/s 2464 x 2056 30 Bildraten für Zeitreihen-Aufnahmen: (bei 1 ms Belichtung, abhängig von Software Konfiguration und Computer- Hardware) H x V (ROI) Bildrate (Bilder/s) 2464 x 2056 60 1920 x 1080 115 1232 x 1028 173 (2x2 subsampling, volles Sehfeld) 1024 x 1024 121 512 x 512 235 1920 x 256 436 Ausleserauschen Full Well Kapazität Dynamik Umfang (Verstärkung) 2,20 e (1x) 11.000 e 1:5000 1,74 e (2x) 5.000 e 1:3100 1,48 e (4x) 2.700 e 1:1800 1,29 e (8x) 1.300 e 1:1300 1,15 e (16x) 690 e 1: 600 HDR Mode Dynamik Umfang 1:25.000 # Software-Unterstützung zur Bedienung der Kamera: Belichtungszeit-Einstellung kontinuierlich, automatischer oder manueller Modus, Einstellbare Über- und Unterbelichtungs-Modus, Optionale Bereichs-Messung oder flächige Messung (Spot-Meter) Auslesen von Sensor Teilbereichen ("ROI"): Frei einstellbar Digitalisierung: 8, 12, 14 Bit / Pixel (8 von 14 Bit oder Kompressionsmodus) Dunkelstrom: < 0,5 e/p/s @ 18 °C Sensortemperatur Kühlung: Temperaturstabilisierung auf 18 °C (bei Umgebungstemperatur von 18 °C bis 30 °C) Belichtungszeit-Bereich: 0,1 ms bis 60 s Hardware Trigger: Trigger-Eingang zur Belichtungszeitsteuerung, Trigger-Ausgang für Belichtungszeit, Auslesezeit und Trigger-Bereit Status (weiteres Zubehör erforderlich) Status-LED Kamera: Farbkodierte Anzeige, dimmbar Kamera Interface: USB 3.0 (Optionaler Betrieb an USB 2.0 bei reduzierter Bildrate) Optische Schnittstelle: C-Mount Eindringtiefe für Objektive: Max. 5 mm Größe / Gewicht: Ca. 10,8 cm x 7,8 cm x 5,1 cm (2,3" x 3,2" x 2,4") / 580 g Gehäuse: Blau eloxiertes Aluminium, Kühlrippen am Deckel, 1/4" Standard Foto Gewindeanschluss Zulassungen: CE Stromversorgung: Bereitstellung durch USB 3.0 und USB 2.0, max. 7 W Verbrauch Umgebungsbedingungen: 5 °C bis 35 °C, max. 80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, freie Luftzirkulation erforderlich Unterstützte Betriebssysteme: für ZEN: Windows 10 x64 Unterstützte Anwendungssoftware: ZEN 3.6 (blue edition, Hotfix 3.6.6) oder später, ZEN core 3.5 (Hotfix 3.5.4) oder später Die notwendige Anwendungssoftware steht auf den ZEISS Download Center zur Verfügung.
Monitor TFT 27" HP Series 7 Pro 727pk (68 cm) (O) Sichtbare Diagonale: 68 cm, 16:9 Maximale Auflösung: 3840 x 2160 Pixel @ 60 Hz Helligkeit: 400 cd/m² Kontrast: 2000:1 Betrachtungswinkel: horizontal 178 Grad, vertikal 178 Grad Videoeingang: DisplayPort 1.4, HDMI 2.0, USB-C Datenanschluß: 1 x USB Type-C 10Gbps (upstream), 1 x USB Type-C 10Gbps, 5 x USB Type-A 10Gbps Energieverbrauch: maximal 215 W, typisch 43 W, standby 0,5 W Abmessungen mit Standfuß (H x B x T): 54,05 cm x 61,34 cm x 22,52 cm Gewicht mit Standfuß: 6,5 kg Ergonomische Merkmale: Neigung: -5° bis +20°; Drehwinkel: -45° bis +45°; Höhenverstellung 15 cm; Pivot Rotation -90° bis +90° Normen: CE, CB, GS, TÜV, FCC, TCO Betriebsspannung: 100-240 V, landesspezifisches Netzkabel
Artikelnr.:
410350-2704-000
Sprachpaket englisch US (O)
Sprachpaket englisch US (O)
Artikelnr.:
410380-0200-000
Sprachpaket englisch US (O) - Tastatur mit englischer (US) Belegung
Artikelnr.:
410380-0200-000
Netzwerk Adapter 2 x 10 GbE RJ45 (HP Z8 G5) (O)
Netzwerk Adapter 2 x 10 GbE RJ45 (HP Z8 G5) (O)
Artikelnr.:
410358-0505-000
Netzwerk Adapter 2 x 10 GbE RJ45 (HP Z8 G5) (O) - Zusätzlicher Netzwerk Adapter mit 2 x 10 GbE RJ45 (HP Z8 G5) z. B. zur Anbindung von Datenspeichersystemen - verwendbar nur in 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Artikelnr.:
410358-0505-000
Grafikkarte NVIDIA RTX A5000 24 GB DP (O)
Grafikkarte NVIDIA RTX A5000 24 GB DP (O)
Artikelnr.:
410331-2900-000
Grafikkarte NVIDIA RTX A5000 24 GB DP (O) Professionelle Grafikkarte für Mikroskopie Workstation - 24 GB GDDR6 Speicher - PCI Express 4.0 Interface x16 - Unterstützung für DirectX 12.07, OpenGL 4.68 und CUDA - Unterstützung für bis zu vier Bildschirme - Display Ausgänge: 4 x DisplayPort 1.4a (DP) - DisplayPort Unterstützung für 4 x 32" Display (3840 x 2160 Pixel)
Speicher 32 GB (1x32) DDR5 4800 MHz ECC reg RAM (HP Z8 G5) (O) bestehend aus 1 x 32 GB Modul - DDR5 4800 MHz ECC registered DIMM - kann auf 64 GB (2 x 410303-3206-000), 128 GB (4 x 410303-3206-000) oder 256 GB (8 x 410303-3206-000) - verwendbar nurin 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Artikelnr.:
410303-3206-000
Processor Intel Xeon W5-3425 (HP Z8 G5) (O)
Processor Intel Xeon W5-3425 (HP Z8 G5) (O)
Artikelnr.:
410330-1100-000
Processor Intel Xeon W5-3425 (HP Z8 G5) (O) Standard Prozessor Bestückung - Intel Xeon W5-3425 (3.2 GHz, 30 MB cache, 12 cores) - verwendbar nur in 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Artikelnr.:
410330-1100-000
Systemkonfiguration 2 für HP Z8 G5 (O)
Systemkonfiguration 2 für HP Z8 G5 (O)
Artikelnr.:
000000-2615-590
Systemkonfiguration 2 für HP Z8 G5 (O) Installation von Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 x64 inkl. Windows 10 Lizenz - mit Installation der entsprechenden ZEN Softwareversion und Systemintegration - für Celldiscoverer 7, LSM 900/910, LSM 980/990, Elyra 7, Lattice SIM, Axioscan 7, Lattice Lightsheet - verwendbar nur in 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Artikelnr.:
000000-2615-590
Microscopy Workstation Premium (HP Z8 G5) (O)
Microscopy Workstation Premium (HP Z8 G5) (O)
Artikelnr.:
410203-9914-000
Microscopy Workstation Premium (HP Z8 G5) (O) - HP Z8 Fury G5 Workstation - Chipsatz: Intel W790 - Speicher Steckplätze: 16 x DDR5, RDIMM, ECC, 4800 MHz Module - Speicherkapazität: max. 1024 GB RAM - PCI Express Steckplätze: 2 x PCI Express Generation 5 x16 1 x PCI Express Generation 5 x4 2 x PCI Express Generation 4 x16 2 x PCI Express Generation 4 x4 1 x PCI Express Generation 3 x8 - SSD: 1 x 2 TB M.2 NVMe - Festplatten: 2 x 12 TB SATA 7200 rpm (konfiguriert als 10 TB RAID 1 Laufwerk) - Netzwerk: 2 x GbE Netzwerkschnittstelle (RJ 45) - Schnittstellen: 2 x USB 3.2 Gen2x2 Typ C (vorne), 8 x USB 3.1 Gen 1 Typ A (2 x vorne, 6 x hinten) - Zulassungen: CE, CSA, UL, CQC, KCC - Netzteil: 100 - 240 V / 50 - 60 Hz / 1450 W mit länderspezifischem Stecker - Abmessungen: (H x B x T): 445 x 216 x 555 mm - USB Maus, Recovery Kit
Artikelnr.:
410203-9914-000
Triggerkabelset Axiocam 5xx/7xx (D)
Triggerkabelset Axiocam 5xx/7xx (D)
Artikelnr.:
426557-0001-000
Triggerkabelset Axiocam 5xx/7xx/8xx (D) zum direkten Synchronisieren des Verschlusses über Triggerboard mit Signalverteilerbox, Colibri oder HXP 120 V
Artikelnr.:
426557-0001-000
Mikroskopie-Kamera Axiocam 807 mono (D)
Mikroskopie-Kamera Axiocam 807 mono (D)
Artikelnr.:
426560-9160-000
Mikroskopie-Kamera Axiocam 807 mono (D) High Performance Mikroskopy monochrome Kamera inkl. Treiber Software 64bit, Interface Karte USB 3.1 Gen2 PCIe x4, Dual USB 3.0 Kabel 3 m Sensor Typ: CMOS, Monochrome, Global Shutter, SONY IMX420 Anzahl Pixel: 3216 (H) x 2208 (V) = 7.1 Mega Pixel Pixel Größe: 4.5 µm x 4.5 µm Chip Größe: 14.5 mm x 9.9 mm, entspricht 1.1" (17,6 mm Diagonale) Max. QE: 78% @ 520 nm (typ.) Spektraler Bereich: Mit Schutzglas, ca. 350 nm bis 1000 nm Full Well Kapazität: Ca. 25,000 e- bei Verstärkung 1x (typ.) Einstellbare Signalverstärkung: 1x, 2x, 4x, 8x, 16x Wählbare Auflösung: H x V Binning Faktor (digital) 3216 x 2208 1x1 Basis-Auflösung 1608 x 1104 2x2 1072 x 736 3x3 884 x 552 4x4 643 x 441 5x5 (bei 2x2 kombiniertes analoges und digitales Binning für verbesserte Empfindlichkeit) H x V Subsampling Factor (full field of view) 3216 x2208 1x1 1608 x 1104 2x2 Live Bildraten (abhängig von Hardware- und Software-Konfiguration): Belichtungszeit 1ms H x V Frame Rate 3216 x 2208 >30 fps (High Res Modus, hohe CPU Belastung) 1602 x 1104 >30 fps (Fast Mode, reduzierte CPU Belastung) Bildraten für Zeitreihen-Aufnahmen: (bei 1 ms Belichtung, abhängig von Softwarekonfiguration und Computer- Hardware) H x V (ROI) Bildrate(fps) 3216 x 2208 73 1929 x 1080 145 1608 x 1104 260 (2x2 subsampling (Unterabtastung); volles Sehfeld) 1024 x 1024 151 512 x 512 282 1920 x 256 487 Ausleserauschen Full Well Kapazität Dynamik Umfang (Verstärkung) 5.7 e (1x) 25,000 e 1:4420 4.6 e (2x) 12,500 e 1:2730 3.9 e (4x) 6,250 e 1:1610 3.4 e(8x) 3,125 e 1:..930 2.9 e (16x) 1,500 e 1: 530 Modus für niedriges Rauschen 4.0 e 25,000 e 1:6230 Software-Unterstützung zur Bedienung der Kamera: Belichtungszeit-Einstellung kontinuierlich, automatischer oder manueller Modus, Einstellbare Über- und Unterbelichtungs-Modus, Optionale Bereichs-Messung oder flächige Messung (Spot-Meter), Anheben der Bildschärfe, Dunkelstromkompensation, Korrektur für Einzel- PixelRauschen Auslesenvon Sensor Teilbereichen ("ROI"): Frei einstellbar Digitalisierung: 8, 12, 14 Bit / Pixel (8 von 14 Bit oder Kompressionsmodus) Dunkelstrom: < 0,3 e/p/s @ 25 °C Kühlung: Temperaturstabilisierung auf 25 °C (Montage auf Mikroskop, freie Luftzirkulation, Umgebungstemperatur 22 °C) Belichtungszeit-Bereich: 0,1 ms bis 60 s Hardware Trigger: Trigger-Eingang zur Belichtungszeitsteuerung Trigger-Ausgang für Belichtungszeit Auslesezeit und Trigger-Bereit Status (weiteres Zubehörerforderlich) Status-LED Kamera: Farbkodierte Anzeige, dimmbar Kamera Interface: Dual USB 3.0 SuperSpeed, 2x 5 Gbit/s für Daten und Stromversorgung (Optionaler Betrieb an einem USB 3.0 bei reduzierter Bildrate und ohne Kühlung) Optische Schnittstelle: C-Mount Eindringtiefe für Objektive: Max. 5 mm Größe / Gewicht: Ca. 10,8 cm x 7,8 cm x 6,1 cm (4,2" x 3,1" x 2,4") / 620 g Gehäuse: Blau eloxiertes Aluminium, Kühlrippen am Deckel 1/4" Standard Foto Gewindeanschluss Zulassungen: CE Stromversorgung: Bereitstellung durch Dual USB 3.0, max. 7 W Verbrauch Umgebungsbedingungen: 5 °C bis 35 °C, max. 80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, freie Luftzirkulation erforderlich Unterstützte Betriebssysteme: für ZEN: Windows 10 x64 Enterprise Unterstützte Anwendungssoftware: ZEN 3.6 (blue edition) oder später, ZEN core 3.5 oder später Die notwendige Anwendungssoftware wird über den ZEISS Microscopy Installer oder das ZEISS Download Center bereitgestellt.
Systemkonfiguration 2 für HP Z8 G5 (O) Installation von Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 x64 inkl. Windows 10 Lizenz - mit Installation der entsprechenden ZEN Softwareversion und Systemintegration - für Celldiscoverer 7, LSM 900/910, LSM 980/990, Elyra 7, Lattice SIM, Axioscan 7, Lattice Lightsheet - verwendbar nur in 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Artikelnr.:
000000-2615-590
Monitor TFT 27" HP Series 7 Pro 727pk (68 cm) (O)
Monitor TFT 27" HP Series 7 Pro 727pk (68 cm) (O)
Artikelnr.:
410350-2704-000
Monitor TFT 27" HP Series 7 Pro 727pk (68 cm) (O) Sichtbare Diagonale: 68 cm, 16:9 Maximale Auflösung: 3840 x 2160 Pixel @ 60 Hz Helligkeit: 400 cd/m² Kontrast: 2000:1 Betrachtungswinkel: horizontal 178 Grad, vertikal 178 Grad Videoeingang: DisplayPort 1.4, HDMI 2.0, USB-C Datenanschluß: 1 x USB Type-C 10Gbps (upstream), 1 x USB Type-C 10Gbps, 5 x USB Type-A 10Gbps Energieverbrauch: maximal 215 W, typisch 43 W, standby 0,5 W Abmessungen mit Standfuß (H x B x T): 54,05 cm x 61,34 cm x 22,52 cm Gewicht mit Standfuß: 6,5 kg Ergonomische Merkmale: Neigung: -5° bis +20°; Drehwinkel: -45° bis +45°; Höhenverstellung 15 cm; Pivot Rotation -90° bis +90° Normen: CE, CB, GS, TÜV, FCC, TCO Betriebsspannung: 100-240 V, landesspezifisches Netzkabel
Artikelnr.:
410350-2704-000
Sprachpaket englisch US (O)
Sprachpaket englisch US (O)
Artikelnr.:
410380-0200-000
Sprachpaket englisch US (O) - Tastatur mit englischer (US) Belegung
Artikelnr.:
410380-0200-000
Netzwerk Adapter 2 x 10 GbE RJ45 (HP Z8 G5) (O)
Netzwerk Adapter 2 x 10 GbE RJ45 (HP Z8 G5) (O)
Artikelnr.:
410358-0505-000
Netzwerk Adapter 2 x 10 GbE RJ45 (HP Z8 G5) (O) - Zusätzlicher Netzwerk Adapter mit 2 x 10 GbE RJ45 (HP Z8 G5) z. B. zur Anbindung von Datenspeichersystemen - verwendbar nur in 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Artikelnr.:
410358-0505-000
Grafikkarte NVIDIA RTX A4000 16 GB DP (O)
Grafikkarte NVIDIA RTX A4000 16 GB DP (O)
Artikelnr.:
410331-2800-000
Grafikkarte NVIDIA RTX A4000 16 GB DP (O) Professionelle Grafikkarte für Mikroskopie Workstation - 16 GB GDDR6 Speicher - PCI Express 4.0 Interface x16 - Unterstützung für DirectX 12.07, OpenGL 4.68 und CUDA - Unterstützung für bis zu vier Bildschirme - Display Ausgänge: 4 x DisplayPort 1.4a (DP) - DisplayPort Unterstützung für 4 x 32" Display (3840 x 2160 Pixel)
Speicher 32 GB (1x32) DDR5 4800 MHz ECC reg RAM (HP Z8 G5) (O) bestehend aus 1 x 32 GB Modul - DDR5 4800 MHz ECC registered DIMM - kann auf 64 GB (2 x 410303-3206-000), 128 GB (4 x 410303-3206-000) oder 256 GB (8 x 410303-3206-000) - verwendbar nurin 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Artikelnr.:
410303-3206-000
Processor Intel Xeon W5-3425 (HP Z8 G5) (O)
Processor Intel Xeon W5-3425 (HP Z8 G5) (O)
Artikelnr.:
410330-1100-000
Processor Intel Xeon W5-3425 (HP Z8 G5) (O) Standard Prozessor Bestückung - Intel Xeon W5-3425 (3.2 GHz, 30 MB cache, 12 cores) - verwendbar nur in 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Artikelnr.:
410330-1100-000
Microscopy Workstation Premium (HP Z8 G5) (O)
Microscopy Workstation Premium (HP Z8 G5) (O)
Artikelnr.:
410203-9914-000
Microscopy Workstation Premium (HP Z8 G5) (O) - HP Z8 Fury G5 Workstation - Chipsatz: Intel W790 - Speicher Steckplätze: 16 x DDR5, RDIMM, ECC, 4800 MHz Module - Speicherkapazität: max. 1024 GB RAM - PCI Express Steckplätze: 2 x PCI Express Generation 5 x16 1 x PCI Express Generation 5 x4 2 x PCI Express Generation 4 x16 2 x PCI Express Generation 4 x4 1 x PCI Express Generation 3 x8 - SSD: 1 x 2 TB M.2 NVMe - Festplatten: 2 x 12 TB SATA 7200 rpm (konfiguriert als 10 TB RAID 1 Laufwerk) - Netzwerk: 2 x GbE Netzwerkschnittstelle (RJ 45) - Schnittstellen: 2 x USB 3.2 Gen2x2 Typ C (vorne), 8 x USB 3.1 Gen 1 Typ A (2 x vorne, 6 x hinten) - Zulassungen: CE, CSA, UL, CQC, KCC - Netzteil: 100 - 240 V / 50 - 60 Hz / 1450 W mit länderspezifischem Stecker - Abmessungen: (H x B x T): 445 x 216 x 555 mm - USB Maus, Recovery Kit
Artikelnr.:
410203-9914-000
Triggerkabelset Axiocam 5xx/7xx (D)
Triggerkabelset Axiocam 5xx/7xx (D)
Artikelnr.:
426557-0001-000
Triggerkabelset Axiocam 5xx/7xx/8xx (D) zum direkten Synchronisieren des Verschlusses über Triggerboard mit Signalverteilerbox, Colibri oder HXP 120 V
Artikelnr.:
426557-0001-000
Mikroskopie-Kamera Axiocam 305 color (D)
Mikroskopie-Kamera Axiocam 305 color (D)
Artikelnr.:
426560-9030-000
Mikroskopie-Kamera Axiocam 305 color (D) Mikroskopie-Kamera inkl. Treiber-Software 64-Bit, USB 3.0 PCIe x1 Interface, USB 3.0 Kabel 3 m und IR-Sperrfilter Hoya C5000 (vergütet) Anzahl der Pixel: 2464 (H) x 2056 (V) = 5,07 Mega pixel color Sensortyp: SONY IMX264 Exmor Pregius Global Shutter CMOS Pixelgröße: 3,45 #m x 3,45 #m Chipgröße: 8,5 mm x 7,1 mm, entspricht 2/3" (Diagonale 11,1 mm) Spektrale Empfindlichkeit: Mit IR-Sperrfilter ca. 400 nm bis 720 nm Max. Ladungsmenge pro Pixel: Ca. 10.500 e Full Well Capacity Wählbare Auflösung: H x V Binning Faktor 2464 x 2056 1x1 Basis-Auflösung 1232 x 1028 2x2 816 x 684 3x3 608 x 514 4x4 480 x 410 5x5 H x V Subsampling Faktor 2464 x 2056 1x1 Basis-Auflösung 1232 x 1028 2x2 Live Bildwiederholraten (abhängig von Hardware- und Softwarekonfiguration) H x V Bildrate@1ms 2464 x 2056 36 fps 1232 x 1028 88 fps (2x2 Subsampling) Bildwiederholraten bei Zeitreihenaufnahmen (abhängig von Hardware- und Softwarekonfiguration): H x V (ROI) Bildrate 2464 x 2056 36 fps 2048 x 2048 36 fps 1920 x 1080 67 fps 1024 x 1024 70 fps 512 x 512 136 fps 256 x 256 255 fps 128 x 128 456 fps Auslesen von Sensorteilbereichen ("ROI"): Frei definierbar Digitalisierung: 8 und 12 Bit / Pixel Dynamik: Typisch > 4800 : 1 (>73dB) bei typ. 2.2 e Ausleserauschen Ausleserauschen Dunkelstrom: <(><<)> 1,0 e/p/s @ 25°C Integrationszeit: 0,1ms bis 4 s Kühlung: Temperatur-Stabil auf 25°C für Umgebungstemperatur von 18°C bis 30°C Status-LED Kamera: farbcodierte Anzeige für Betriebsstatus, dimmbar, Interface: USB 3.0 Optionaler Betrieb an USB 2.0 bei reduzierter Bildrate möglich, Optische Schnittstelle: C-Mount Eindringtiefe für Objektive: Max. 5 mm Größe / Gewicht: ca. 10,8 cm x 7,8 cm x 4,3 cm / 580 g Gehäuse: Blau eloxiertes Aluminium mit Kühlrippen auf der Gehäuseoberseite, 1/4" Foto- Gewindeanschluss Zulassungen: CE Stromversorgung über PC: Max 4W, USB 3.0 Kabel für die Kameraelektronik Umgebungsbedingungen: +5° - +35° Celsius, max. 80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, freie Luftzirkulation erforderlich Unterstützte Betriebssysteme: für ZEN: Windows 10 x64 für Labscope: Windows 10 x64 Unterstützte Anwendungssoftware: ZEN 2.3 (blue edition) oder später, ZEN core v2.5 oder später Labscope v3.3 (Windows) oder später Die notwendige Anwendungssoftware steht auf den ZEISS Download Center kostenfrei zur Verfügung.
Artikelnr.:
426560-9030-000
Mikroskopie-Kamera Axiocam 807 mono (D)
Mikroskopie-Kamera Axiocam 807 mono (D)
Artikelnr.:
426560-9160-000
Mikroskopie-Kamera Axiocam 807 mono (D) High Performance Mikroskopy monochrome Kamera inkl. Treiber Software 64bit, Interface Karte USB 3.1 Gen2 PCIe x4, Dual USB 3.0 Kabel 3 m Sensor Typ: CMOS, Monochrome, Global Shutter, SONY IMX420 Anzahl Pixel: 3216 (H) x 2208 (V) = 7.1 Mega Pixel Pixel Größe: 4.5 µm x 4.5 µm Chip Größe: 14.5 mm x 9.9 mm, entspricht 1.1" (17,6 mm Diagonale) Max. QE: 78% @ 520 nm (typ.) Spektraler Bereich: Mit Schutzglas, ca. 350 nm bis 1000 nm Full Well Kapazität: Ca. 25,000 e- bei Verstärkung 1x (typ.) Einstellbare Signalverstärkung: 1x, 2x, 4x, 8x, 16x Wählbare Auflösung: H x V Binning Faktor (digital) 3216 x 2208 1x1 Basis-Auflösung 1608 x 1104 2x2 1072 x 736 3x3 884 x 552 4x4 643 x 441 5x5 (bei 2x2 kombiniertes analoges und digitales Binning für verbesserte Empfindlichkeit) H x V Subsampling Factor (full field of view) 3216 x2208 1x1 1608 x 1104 2x2 Live Bildraten (abhängig von Hardware- und Software-Konfiguration): Belichtungszeit 1ms H x V Frame Rate 3216 x 2208 >30 fps (High Res Modus, hohe CPU Belastung) 1602 x 1104 >30 fps (Fast Mode, reduzierte CPU Belastung) Bildraten für Zeitreihen-Aufnahmen: (bei 1 ms Belichtung, abhängig von Softwarekonfiguration und Computer- Hardware) H x V (ROI) Bildrate(fps) 3216 x 2208 73 1929 x 1080 145 1608 x 1104 260 (2x2 subsampling (Unterabtastung); volles Sehfeld) 1024 x 1024 151 512 x 512 282 1920 x 256 487 Ausleserauschen Full Well Kapazität Dynamik Umfang (Verstärkung) 5.7 e (1x) 25,000 e 1:4420 4.6 e (2x) 12,500 e 1:2730 3.9 e (4x) 6,250 e 1:1610 3.4 e(8x) 3,125 e 1:..930 2.9 e (16x) 1,500 e 1: 530 Modus für niedriges Rauschen 4.0 e 25,000 e 1:6230 Software-Unterstützung zur Bedienung der Kamera: Belichtungszeit-Einstellung kontinuierlich, automatischer oder manueller Modus, Einstellbare Über- und Unterbelichtungs-Modus, Optionale Bereichs-Messung oder flächige Messung (Spot-Meter), Anheben der Bildschärfe, Dunkelstromkompensation, Korrektur für Einzel- PixelRauschen Auslesenvon Sensor Teilbereichen ("ROI"): Frei einstellbar Digitalisierung: 8, 12, 14 Bit / Pixel (8 von 14 Bit oder Kompressionsmodus) Dunkelstrom: < 0,3 e/p/s @ 25 °C Kühlung: Temperaturstabilisierung auf 25 °C (Montage auf Mikroskop, freie Luftzirkulation, Umgebungstemperatur 22 °C) Belichtungszeit-Bereich: 0,1 ms bis 60 s Hardware Trigger: Trigger-Eingang zur Belichtungszeitsteuerung Trigger-Ausgang für Belichtungszeit Auslesezeit und Trigger-Bereit Status (weiteres Zubehörerforderlich) Status-LED Kamera: Farbkodierte Anzeige, dimmbar Kamera Interface: Dual USB 3.0 SuperSpeed, 2x 5 Gbit/s für Daten und Stromversorgung (Optionaler Betrieb an einem USB 3.0 bei reduzierter Bildrate und ohne Kühlung) Optische Schnittstelle: C-Mount Eindringtiefe für Objektive: Max. 5 mm Größe / Gewicht: Ca. 10,8 cm x 7,8 cm x 6,1 cm (4,2" x 3,1" x 2,4") / 620 g Gehäuse: Blau eloxiertes Aluminium, Kühlrippen am Deckel 1/4" Standard Foto Gewindeanschluss Zulassungen: CE Stromversorgung: Bereitstellung durch Dual USB 3.0, max. 7 W Verbrauch Umgebungsbedingungen: 5 °C bis 35 °C, max. 80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, freie Luftzirkulation erforderlich Unterstützte Betriebssysteme: für ZEN: Windows 10 x64 Enterprise Unterstützte Anwendungssoftware: ZEN 3.6 (blue edition) oder später, ZEN core 3.5 oder später Die notwendige Anwendungssoftware wird über den ZEISS Microscopy Installer oder das ZEISS Download Center bereitgestellt.
Grafikkarte NVIDIA RTX A4000 16 GB DP (O) Professionelle Grafikkarte für Mikroskopie Workstation - 16 GB GDDR6 Speicher - PCI Express 4.0 Interface x16 - Unterstützung für DirectX 12.07, OpenGL 4.68 und CUDA - Unterstützung für bis zu vier Bildschirme - Display Ausgänge: 4 x DisplayPort 1.4a (DP) - DisplayPort Unterstützung für 4 x 32" Display (3840 x 2160 Pixel)
Artikelnr.:
410331-2800-000
Monitor TFT 27" HP Series 7 Pro 727pk (68 cm) (O)
Monitor TFT 27" HP Series 7 Pro 727pk (68 cm) (O)
Artikelnr.:
410350-2704-000
Monitor TFT 27" HP Series 7 Pro 727pk (68 cm) (O) Sichtbare Diagonale: 68 cm, 16:9 Maximale Auflösung: 3840 x 2160 Pixel @ 60 Hz Helligkeit: 400 cd/m² Kontrast: 2000:1 Betrachtungswinkel: horizontal 178 Grad, vertikal 178 Grad Videoeingang: DisplayPort 1.4, HDMI 2.0, USB-C Datenanschluß: 1 x USB Type-C 10Gbps (upstream), 1 x USB Type-C 10Gbps, 5 x USB Type-A 10Gbps Energieverbrauch: maximal 215 W, typisch 43 W, standby 0,5 W Abmessungen mit Standfuß (H x B x T): 54,05 cm x 61,34 cm x 22,52 cm Gewicht mit Standfuß: 6,5 kg Ergonomische Merkmale: Neigung: -5° bis +20°; Drehwinkel: -45° bis +45°; Höhenverstellung 15 cm; Pivot Rotation -90° bis +90° Normen: CE, CB, GS, TÜV, FCC, TCO Betriebsspannung: 100-240 V, landesspezifisches Netzkabel
Artikelnr.:
410350-2704-000
Sprachpaket englisch US (O)
Sprachpaket englisch US (O)
Artikelnr.:
410380-0200-000
Sprachpaket englisch US (O) - Tastatur mit englischer (US) Belegung
Artikelnr.:
410380-0200-000
Netzwerk Adapter 2 x 10 GbE RJ45 (HP Z8 G5) (O)
Netzwerk Adapter 2 x 10 GbE RJ45 (HP Z8 G5) (O)
Artikelnr.:
410358-0505-000
Netzwerk Adapter 2 x 10 GbE RJ45 (HP Z8 G5) (O) - Zusätzlicher Netzwerk Adapter mit 2 x 10 GbE RJ45 (HP Z8 G5) z. B. zur Anbindung von Datenspeichersystemen - verwendbar nur in 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Speicher 32 GB (1x32) DDR5 4800 MHz ECC reg RAM (HP Z8 G5) (O) bestehend aus 1 x 32 GB Modul - DDR5 4800 MHz ECC registered DIMM - kann auf 64 GB (2 x 410303-3206-000), 128 GB (4 x 410303-3206-000) oder 256 GB (8 x 410303-3206-000) - verwendbar nurin 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Artikelnr.:
410303-3206-000
Prozessor Intel Xeon W7-3455 (HP Z8 G5) (O)
Prozessor Intel Xeon W7-3455 (HP Z8 G5) (O)
Artikelnr.:
410330-1200-000
Prozessor Intel Xeon W7-3455 (HP Z8 G5) (O) High Performance Prozessor Bestückung - Intel Xeon W7-3455 (2.5 GHz, 67.5 MB cache, 24 cores) - verwendbar nur in 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Artikelnr.:
410330-1200-000
Systemkonfiguration 2 für HP Z8 G5 (O)
Systemkonfiguration 2 für HP Z8 G5 (O)
Artikelnr.:
000000-2615-590
Systemkonfiguration 2 für HP Z8 G5 (O) Installation von Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 x64 inkl. Windows 10 Lizenz - mit Installation der entsprechenden ZEN Softwareversion und Systemintegration - für Celldiscoverer 7, LSM 900/910, LSM 980/990, Elyra 7, Lattice SIM, Axioscan 7, Lattice Lightsheet - verwendbar nur in 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Artikelnr.:
000000-2615-590
Microscopy Workstation Premium (HP Z8 G5) (O)
Microscopy Workstation Premium (HP Z8 G5) (O)
Artikelnr.:
410203-9914-000
Microscopy Workstation Premium (HP Z8 G5) (O) - HP Z8 Fury G5 Workstation - Chipsatz: Intel W790 - Speicher Steckplätze: 16 x DDR5, RDIMM, ECC, 4800 MHz Module - Speicherkapazität: max. 1024 GB RAM - PCI Express Steckplätze: 2 x PCI Express Generation 5 x16 1 x PCI Express Generation 5 x4 2 x PCI Express Generation 4 x16 2 x PCI Express Generation 4 x4 1 x PCI Express Generation 3 x8 - SSD: 1 x 2 TB M.2 NVMe - Festplatten: 2 x 12 TB SATA 7200 rpm (konfiguriert als 10 TB RAID 1 Laufwerk) - Netzwerk: 2 x GbE Netzwerkschnittstelle (RJ 45) - Schnittstellen: 2 x USB 3.2 Gen2x2 Typ C (vorne), 8 x USB 3.1 Gen 1 Typ A (2 x vorne, 6 x hinten) - Zulassungen: CE, CSA, UL, CQC, KCC - Netzteil: 100 - 240 V / 50 - 60 Hz / 1450 W mit länderspezifischem Stecker - Abmessungen: (H x B x T): 445 x 216 x 555 mm - USB Maus, Recovery Kit
Artikelnr.:
410203-9914-000
Mikroskopie-Kamera Axiocam 305 color (D)
Mikroskopie-Kamera Axiocam 305 color (D)
Artikelnr.:
426560-9030-000
Mikroskopie-Kamera Axiocam 305 color (D) Mikroskopie-Kamera inkl. Treiber-Software 64-Bit, USB 3.0 PCIe x1 Interface, USB 3.0 Kabel 3 m und IR-Sperrfilter Hoya C5000 (vergütet) Anzahl der Pixel: 2464 (H) x 2056 (V) = 5,07 Mega pixel color Sensortyp: SONY IMX264 Exmor Pregius Global Shutter CMOS Pixelgröße: 3,45 #m x 3,45 #m Chipgröße: 8,5 mm x 7,1 mm, entspricht 2/3" (Diagonale 11,1 mm) Spektrale Empfindlichkeit: Mit IR-Sperrfilter ca. 400 nm bis 720 nm Max. Ladungsmenge pro Pixel: Ca. 10.500 e Full Well Capacity Wählbare Auflösung: H x V Binning Faktor 2464 x 2056 1x1 Basis-Auflösung 1232 x 1028 2x2 816 x 684 3x3 608 x 514 4x4 480 x 410 5x5 H x V Subsampling Faktor 2464 x 2056 1x1 Basis-Auflösung 1232 x 1028 2x2 Live Bildwiederholraten (abhängig von Hardware- und Softwarekonfiguration) H x V Bildrate@1ms 2464 x 2056 36 fps 1232 x 1028 88 fps (2x2 Subsampling) Bildwiederholraten bei Zeitreihenaufnahmen (abhängig von Hardware- und Softwarekonfiguration): H x V (ROI) Bildrate 2464 x 2056 36 fps 2048 x 2048 36 fps 1920 x 1080 67 fps 1024 x 1024 70 fps 512 x 512 136 fps 256 x 256 255 fps 128 x 128 456 fps Auslesen von Sensorteilbereichen ("ROI"): Frei definierbar Digitalisierung: 8 und 12 Bit / Pixel Dynamik: Typisch > 4800 : 1 (>73dB) bei typ. 2.2 e Ausleserauschen Ausleserauschen Dunkelstrom: <(><<)> 1,0 e/p/s @ 25°C Integrationszeit: 0,1ms bis 4 s Kühlung: Temperatur-Stabil auf 25°C für Umgebungstemperatur von 18°C bis 30°C Status-LED Kamera: farbcodierte Anzeige für Betriebsstatus, dimmbar, Interface: USB 3.0 Optionaler Betrieb an USB 2.0 bei reduzierter Bildrate möglich, Optische Schnittstelle: C-Mount Eindringtiefe für Objektive: Max. 5 mm Größe / Gewicht: ca. 10,8 cm x 7,8 cm x 4,3 cm / 580 g Gehäuse: Blau eloxiertes Aluminium mit Kühlrippen auf der Gehäuseoberseite, 1/4" Foto- Gewindeanschluss Zulassungen: CE Stromversorgung über PC: Max 4W, USB 3.0 Kabel für die Kameraelektronik Umgebungsbedingungen: +5° - +35° Celsius, max. 80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, freie Luftzirkulation erforderlich Unterstützte Betriebssysteme: für ZEN: Windows 10 x64 für Labscope: Windows 10 x64 Unterstützte Anwendungssoftware: ZEN 2.3 (blue edition) oder später, ZEN core v2.5 oder später Labscope v3.3 (Windows) oder später Die notwendige Anwendungssoftware steht auf den ZEISS Download Center kostenfrei zur Verfügung.
Artikelnr.:
426560-9030-000
Mikroskopie-Kamera Axiocam 820 mono
Mikroskopie-Kamera Axiocam 820 mono
Artikelnr.:
426560-9190-000
Mikroskopie-Kamera Axiocam 820 mono High Performance Mikroskopie monochrome Kamera inkl. Treiber Software 64bit, Interface Karte USB 3.1 Gen2 PCIe x4, Dual USB 3.0 Kabel 3 m Sensor Typ: SONY IMX541 CMOS, Monochrome, Global Shutter "Backside Illuminated" Anzahl Pixel: 4512 (H) x 4512 (V) = 20.3 Mega Pixel Pixel Größe: 2.74 µm x 2.74 µm Chip Größe: 12.4 mm x 12.4 mm (quadratisches Sehfeld), entspricht 1.1" (17,4 mm Diagonale) Spektraler Bereich: Mit Schutzglas, ca. 350 nm bis 1000 nm Max. QE: 86% @ 520 nm (typ.), "backside illuminated"-Architektur Full Well Kapazität: Ca. 10,000 e bei Verstärkung 1x (typ.) Einstellbare Signalverstärkung: 1x, 2x, 4x, 8x, 16x Wählbare Auflösung: H x V Binning Factor (digital) 4512 x 4512 1x1 Basis-Auflösung 2256 x 2256 2x2 1504 x 1504 3x3 1128 x 1128 4x4 902 x 902 5x5 (bei 2x2 kombiniertes analoges und digitales Binning für verbesserte Empfindlichkeit) H x V Subsampling Faktor (volles Sehfeld) 4512 x 4512 1x1 2256 x 2256 2x2 Live Bildraten (abhängig von Hardware- und Software-Konfiguration): Belichtungszeit 1 ms H x V Bildrate 4512 x 4512 >20 fps (High Res Modus, höhere CPU Last) 2256 x 2256 >30 fps (Standard: Fast Mode, reduzierte CPU Last) Bildraten für Zeitreihen-Aufnahmen: (bei 1 ms Belichtung, abhängig von Softwarekonfiguration und Computer- Hardware) H x V (ROI) Bildrate (fps) 4512 x 4512 28 2256 x 2256 75 (2x2 subsampling (Unterabtastung); volles Sehfeld) 2248 x 1504 82 1920 x 1080 110 1024 x 1024 115 512 x 512 207 1920 x 256 346 1920 x 128 447 Ausleserauschen Full Well Kapazität Dynamik Umfang (Verstärkung) 2.3 e (1x) 10,000 e 1:4440 1.8 e (2x) 5,500 e 1:2720 1.6 e (4x) 2,500 e 1:1540 1.5e (8x) 1,250 e 1: 850 1.3 e (16x) 625 e 1: 470 HDR Modus (erweiteter Dynamikumfang): 1,6 e 40,000 e 1:25,000 Software-Unterstützung zur Bedienungder Kamera: Belichtungszeit-Einstellung kontinuierlich, automatischer oder manueller Modus, Einstellbare Über- und Unterbelichtungs-Modus, Optionale Bereichs-Messung oder flächige Messung (Spot-Meter), Anheben der Bildschärfe, Dunkelstromkompensation, Korrektur für Einzel-Pixel Rauschen Auslesen von Sensor Teilbereichen ("ROI"): Frei einstellbar Digitalisierung: 8, 12, 14 Bit / Pixel (8 von 14 Bit oder Kompressionsmodus) Dunkelstrom: < 0,1 e/p/s @ 25 °C Kühlung: Temperaturstabilisierung auf 25 °C (Montage auf Mikroskop, freie Luftzirkulation, Umgebungstemperatur 22 °C) Belichtungszeit-Bereich: 0,1 ms bis 60 s Hardware Trigger: Trigger-Eingang zur Belichtungszeitsteuerung Trigger-Ausgang für Belichtungszeit Auslesezeit und Trigger-Bereit Status (weiteres Zubehör erforderlich) Status-LED Kamera: Farbkodierte Anzeige, dimmbar Kamera Interface: Dual USB 3.0 SuperSpeed, 2x 5 Gbit/s für Daten und Stromversorgung (Optionaler Betrieb an einem USB 3.0 bei reduzierter Bildrate und ohne Kühlung) Optische Schnittstelle: C-Mount Eindringtiefe für Objektive: Max. 5 mm Größe / Gewicht: Ca. 10,8 cm x 7,8 cm x 6,1 cm (4,2" x 3,1" x 2,4") / 620 g Gehäuse: Blau eloxiertes Aluminium, Kühlrippen am Deckel 1/4" Standard Foto Gewindeanschluss Zulassungen: CE Stromversorgung: Bereitstellung durch Dual USB 3.0, max. 7 W Verbrauch Umgebungsbedingungen: 5 °C bis 35 °C, max. 80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, freie Luftzirkulation erforderlich Unterstützte Betriebssysteme: für ZEN: Windows 10 x64 Enterprise Unterstützte Anwendungssoftware: ZEN 3.6 (blue edition) oder später, ZEN core 3.5 oder später Die notwendige Anwendungssoftware wird über den ZEISS Microscopy Installer oder das ZEISS Download Center bereitgestellt.
Monitor TFT 31,5" HP Series 7 Pro 732pk (80 cm) (O)
Monitor TFT 31,5" HP Series 7 Pro 732pk (80 cm) (O)
Artikelnr.:
410350-3205-000
Monitor TFT 31,5" HP Series 7 Pro 732pk (80 cm) (O) Sichtbare Diagonale: 80 cm, 16:9 Maximale Auflösung: 3840 x 2160 Pixel @ 60 Hz Helligkeit: 400 cd/m² Kontrast: 2000:1 Betrachtungswinkel: horizontal 178 Grad, vertikal 178 Grad Videoeingang: DisplayPort 1.4, HDMI 2.0, Thunderbolt 4.0 Datenanschluß: 1 x USB Type-C 5Gbps, 4 x USB Type-A 5Gbps, 1 x Ethernet RJ45 Energieverbrauch: maximal 205 W, typisch 48 W, standby 0,5 W Abmessungen mit Standfuß (H x B x T): 60,49 cm x 71,35 cm x 21,7 cm Gewichtmit Standfuß: 8,77 kg Ergonomische Merkmale: Neigung: -5° bis +20°; Drehwinkel: -45° bis +45°; Höhenverstellung 15 cm; Pivot Rotation -90° bis +90° Normen: CE, CB, GS, TÜV, FCC, TCO Betriebsspannung: 100-240 V, landesspezifisches Netzkabel
Artikelnr.:
410350-3205-000
Microscopy Workstation Premium (HP Z8 G5) (O)
Microscopy Workstation Premium (HP Z8 G5) (O)
Artikelnr.:
410203-9914-000
Microscopy Workstation Premium (HP Z8 G5) (O) - HP Z8 Fury G5 Workstation - Chipsatz: Intel W790 - Speicher Steckplätze: 16 x DDR5, RDIMM, ECC, 4800 MHz Module - Speicherkapazität: max. 1024 GB RAM - PCI Express Steckplätze: 2 x PCI Express Generation 5 x16 1 x PCI Express Generation 5 x4 2 x PCI Express Generation 4 x16 2 x PCI Express Generation 4 x4 1 x PCI Express Generation 3 x8 - SSD: 1 x 2 TB M.2 NVMe - Festplatten: 2 x 12 TB SATA 7200 rpm (konfiguriert als 10 TB RAID 1 Laufwerk) - Netzwerk: 2 x GbE Netzwerkschnittstelle (RJ 45) - Schnittstellen: 2 x USB 3.2 Gen2x2 Typ C (vorne), 8 x USB 3.1 Gen 1 Typ A (2 x vorne, 6 x hinten) - Zulassungen: CE, CSA, UL, CQC, KCC - Netzteil: 100 - 240 V / 50 - 60 Hz / 1450 W mit länderspezifischem Stecker - Abmessungen: (H x B x T): 445 x 216 x 555 mm - USB Maus, Recovery Kit
Artikelnr.:
410203-9914-000
Systemkonfiguration 2 für HP Z8 G5 (O)
Systemkonfiguration 2 für HP Z8 G5 (O)
Artikelnr.:
000000-2615-590
Systemkonfiguration 2 für HP Z8 G5 (O) Installation von Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 x64 inkl. Windows 10 Lizenz - mit Installation der entsprechenden ZEN Softwareversion und Systemintegration - für Celldiscoverer 7, LSM 900/910, LSM 980/990, Elyra 7, Lattice SIM, Axioscan 7, Lattice Lightsheet - verwendbar nur in 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Artikelnr.:
000000-2615-590
Prozessor Intel Xeon W7-3455 (HP Z8 G5) (O)
Prozessor Intel Xeon W7-3455 (HP Z8 G5) (O)
Artikelnr.:
410330-1200-000
Prozessor Intel Xeon W7-3455 (HP Z8 G5) (O) High Performance Prozessor Bestückung - Intel Xeon W7-3455 (2.5 GHz, 67.5 MB cache, 24 cores) - verwendbar nur in 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Speicher 32 GB (1x32) DDR5 4800 MHz ECC reg RAM (HP Z8 G5) (O) bestehend aus 1 x 32 GB Modul - DDR5 4800 MHz ECC registered DIMM - kann auf 64 GB (2 x 410303-3206-000), 128 GB (4 x 410303-3206-000) oder 256 GB (8 x 410303-3206-000) - verwendbar nurin 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Artikelnr.:
410303-3206-000
Grafikkarte NVIDIA RTX A4000 16 GB DP (O)
Grafikkarte NVIDIA RTX A4000 16 GB DP (O)
Artikelnr.:
410331-2800-000
Grafikkarte NVIDIA RTX A4000 16 GB DP (O) Professionelle Grafikkarte für Mikroskopie Workstation - 16 GB GDDR6 Speicher - PCI Express 4.0 Interface x16 - Unterstützung für DirectX 12.07, OpenGL 4.68 und CUDA - Unterstützung für bis zu vier Bildschirme - Display Ausgänge: 4 x DisplayPort 1.4a (DP) - DisplayPort Unterstützung für 4 x 32" Display (3840 x 2160 Pixel)
Artikelnr.:
410331-2800-000
Festplattenerweiterung auf 20TB RAID10 (HP Z8 G5)
Festplattenerweiterung auf 20TB RAID10 (HP Z8 G5)
Artikelnr.:
410324-0020-000
Festplattenerweiterung auf 20TB RAID10 (HP Z8 G5) - Erweiterung der Standard RAID Konfiguration - Erhöhung der Speicherkapazität von 10 TB (RAID 1) auf 20 TB (RAID 10) - Beschleunigung von Schreib- und Lesetransfers - Empfohlen für Anwendungen zur Generierung von grossen Datenmengen bzw. mit hohen Datentransferraten, z.B. wie der Prozessierung von grossen Bilddateien oder beim Betrieb von Bildaufnahmesystemen mit voller Bandbreite - verwendbar nur in 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Artikelnr.:
410324-0020-000
Netzwerk Adapter 2 x 10 GbE RJ45 (HP Z8 G5) (O)
Netzwerk Adapter 2 x 10 GbE RJ45 (HP Z8 G5) (O)
Artikelnr.:
410358-0505-000
Netzwerk Adapter 2 x 10 GbE RJ45 (HP Z8 G5) (O) - Zusätzlicher Netzwerk Adapter mit 2 x 10 GbE RJ45 (HP Z8 G5) z. B. zur Anbindung von Datenspeichersystemen - verwendbar nur in 410203-9914-000 Microscopy Workstation Premium HP Z8 Fury G5
Artikelnr.:
410358-0505-000
Sprachpaket englisch US (O)
Sprachpaket englisch US (O)
Artikelnr.:
410380-0200-000
Sprachpaket englisch US (O) - Tastatur mit englischer (US) Belegung
Artikelnr.:
410380-0200-000
Mikroskopie-Kamera Axiocam 712 mono R2 (D)
Mikroskopie-Kamera Axiocam 712 mono R2 (D)
Artikelnr.:
426560-9091-000
Mikroskopie-Kamera Axiocam 712 mono R2 (D) High Performance Mikroskopie Kamera inkl. Treiber Software 64 Bit USB 3.0 PCIe x1 Interface, USB 3.0 Kabel 3 m und Schutzglas (breitband vergütet) Sensor Typ: SONY IMX304 Exmor CMOS, SONY Pregius Global Shutter Monochrom Anzahl der Pixel: 4096 (H) x 3008 (V) = 12 Mega Pixel Pixelgröße: 3,45 µm x 3,45 µm Sensorgröße: 14,1 mm x 10,4 mm, entspricht 1" (Diagonale 17,5 mm) Spektrale Empfindlichkeit: Ca. 350 nm bis ca. 1000 nm Full Well Kapazität: Ca. 11.000 e bei Verstärkung 1x (typ.) Einstellbare Signalverstärkung: 1x, 2x, 4x, 8x, 16x Wählbare Auflösung: H x V Binning Faktor (1x1 bis 5x5 Digital) 4096 x 3008 1x1 Basis-Auflösung 2048 x 1504 2x2 1365 x 1002 3x3 1024 x 752 4x4 819 x 601 5x5 H x V Subsampling Faktor 4096 x 3008 1x1 2048 x 1504 2x2 Live Bildraten (1 ms Belichtung, Standardeinstellung) H x V Bildrate (Bilder/s) 4096 x 3008 23 Bildraten für Zeitreihen Aufnahmen: (bei 1 ms Belichtung, abhängig von Software Konfiguration und Computer- Hardware) H x V (ROI) Bildrate (Bilder/s) 4096 x 3008 23 2048 x 1504 46 (2x2 subsampling, volles Sehfeld) 1920 x 1080 63 1024 x 1024 66 1920 x 256 241 1920 x 128 431 Ausleserauschen Full Well Kapazität Dynamik Umfang (Verstärkung) 2,20 e (1x) 11.000 e 1:5000 1,74e (2x) 5.000 e 1:3100 1,48 e (4x) 2.700 e 1:1800 1,29 e (8x) 1.300 e 1:1300 1,15 e (16x) 690e 1: 600 HDR Mode Dynamik Umfang 1:25.000 # Software-Unterstützung zur Bedienung der Kamera: Belichtungszeit-Einstellung kontinuierlich, automatischer oder manueller Modus, Einstellbare Über- und Unterbelichtungs-Modus, Optionale Bereichs- Messung oder flächige Messung (Spot-Meter) Auslesen von Sensor Teilbereichen ("ROI"): Frei einstellbar Digitalisierung: 8, 12, 14 Bit / Pixel (8 von 14 Bit oder Kompressionsmodus) Dunkelstrom: < 0,5 e/p/s @ 18 °C Sensortemperatur Kühlung: Temperaturstabilisierung auf 18 °C (bei Umgebungstemperatur von 18 °C bis 30 °C) Belichtungszeit-Bereich: 0,1 ms bis 60 s Hardware Trigger: Trigger-Eingang zur Belichtungszeitsteuerung, Trigger-Ausgang für Belichtungszeit, Auslesezeit undTrigger-Bereit Status (weiteres Zubehör erforderlich) Status-LED Kamera: Farbkodierte Anzeige, dimmbar Kamera Interface: USB 3.0 (Optionaler Betrieb an USB 2.0 bei reduzierter Bildrate) Optische Schnittstelle: C-Mount Eindringtiefe für Objektive: Max. 5 mm Größe / Gewicht: Ca. 10,8 cm x 7,8 cm x 5,1 cm (2,3" x 3,2" x 2,0") / 580 g Gehäuse: Blau eloxiertes Aluminium, Kühlrippen am Deckel, 1/4" Standard Foto Gewindeanschluss Zulassungen: CE Stromversorgung: Bereitstellung durch USB 3.0 und USB 2.0, max. 7 W Verbrauch Umgebungsbedingungen: 5°C bis 35°C, max. 80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, freie Luftzirkulation erforderlich Unterstützte Betriebssysteme: für ZEN: Windows 10 x64 Unterstützte Anwendungssoftware: ZEN 3.6 (blue edition, Hotfix 3.6.6) oder später, ZEN core 3.5 (Hotfix 3.5.4) oder später Die notwendige Anwendungssoftware steht auf den ZEISS Download Center zur Verfügung.
ZEN 3.11 Bilderfassung und -verarbeitung unter Windows 10 / Windows 11 x64 Benutzeroberfläche konfigurierbar, Steuerung der ZEISS Mikroskopsysteme und Komponenten, umfangreiche Erfassung und Auswertung, CZI-Bildformat Die folgenden Funktionen sind enthalten: - Basic 3D-Ansicht - Kolokalisation - Connect basic - Direct processing - Manual EDF - Measurement - Panorama - Spectral unmixing - ZEN Data Storage Client - Aufnahme Basisfunktionen (Zeitserien und Mehrkanal)
Artikelnr.:
410135-0002-311
ZEN Toolkit Connect
ZEN Toolkit Connect
Artikelnr.:
410136-0170-360
ZEN Toolkit Connect Dieses Paket beinhaltet die volle ZEN Connect Funktionalität für 2D- und 3D-Applikationen. Es werden sowohl Workflows an Einzelsystemen als auch zwischen mehreren Systemen (mit oder ohne korrelativen Probenhalter) unterstützt. Es erweitert die ZEN Connect Basisfunktionalität um die folgenden Funktionen: - Interaktive Steuerung der Tischbewegung über den ZEN Connect- Workspace* - Erweiterte 2D-Ausrichtungsfunktionen - Messungen im ZEN Connect-Workspace - Export der Projektansicht als Bild (Ein- und Mehrkanal) - Export von Projektansichten als Fly-Through-Film - Export in das SerialEM-Dateiformat - Import von Mikroskopiebildern von Drittanbietern, die von Bio-Formaten unterstützt werden - Halbautomatische Kalibrierung der Objekthalter für Korrelative Mikroskopie - Definition von Regionen innerhalb des Correlative Workspace - Einfaches Wiederfinden von markierten Regionen - Kontrolle der angezeigten z-position innerhalb des Correlative Workspace - Ausrichten von Bildern in der z-Dimension - Korrelative Ansicht von zwei 3D Volumina (benötigt 3D Toolkit)** - Ausrichten von zwei 3D Volumina (benötigt 3D Toolkit) ** - Import von FIB-Bildstapeln** (*nicht ZEN lite and ZEN starter; motorisierter Tisch erforderlich) (**nicht in ZEN core verfügbar)
ZEN 3.11 Bilderfassung und -verarbeitung unter Windows 10 / Windows 11 x64 Benutzeroberfläche konfigurierbar, Steuerung der ZEISS Mikroskopsysteme und Komponenten, umfangreiche Erfassung und Auswertung, CZI-Bildformat Die folgenden Funktionen sind enthalten: - Basic 3D-Ansicht - Kolokalisation - Connect basic - Direct processing - Manual EDF - Measurement - Panorama - Spectral unmixing - ZEN Data Storage Client - Aufnahme Basisfunktionen (Zeitserien und Mehrkanal)
Artikelnr.:
410135-0002-311
ZEN Module Correlative Array Tomography (CAT)
ZEN Module Correlative Array Tomography (CAT)
Artikelnr.:
410136-0061-370
ZEN Module Correlative Array Tomography (CAT) Modul zur automatischen Bildaufnahme von Ultradünnschnitten in Weitfeldmikroskopen. Das Softwaremodul umfasst die Bildaufnahme, das Z- Stapel-Alignment und die Korrelation der Z-Stapel. - Wizard-basierte Workflow-Lösung - Präzise korrelative Kalibrierung in Weitfeldmikroskopen - Hierarchische Bildaufnahme unter Nutzung des gesamten Vergrößerungsspektrums - Definition und Abbildung von interessierenden Regionen und sogar Abbildung kompletter Schnitte - Automatisierte großflächige Bildgebung - 3D-Rekonstruktion von 3D-Datensätzen (Z-Stapel) - Registrierung von korrelativen 3D-Datensätzen - Nutzung des vollen Potenzials der ZEN Imaging Software am Lichtmikroskop - Kann als nicht-korrelatives Array-Tomographie-Modul verwendet werden
ZEN Toolkit Bio Apps Einfach zu bedienende Bildanalyse für Standardanwendungen in den Biowissenschaften. Wählen Sie die Bio App aus, die am besten für ihre Applikation geeignet ist, und passen Sie sie mit nur wenigen Klicks an Ihre Daten an. Das Toolkit enthält folgende Bio Apps: - Zellzählung: automatische Zellzahlbestimmung - Konfluenzmessung: Vermessung der von Zellen überwachsenen Fläche - Gen- und Proteinexpression: Quantifizierung von Gen- und Proteinexpression - Automatische Spotdetektion: Quanzifizierung von Spots im Zellkern und/oder Cytoplasma - Translokation: Quantifizierung des Verhältnisses der Intensität von Zellkern und Cytoplasma Nutzen Sie schnelle, klassische Segmentierungsmethoden oder leistungsstarke KI-Modelle, um IhreZellen noch präziser zu erkennen. Dieses Toolkit ist "AI-ready", d.h. Sie können zuvor trainierte KI- Modelle in den Bio Apps verwenden, ohne eine weitere Lizenz zu benötigen. Laden Sie dazu einfach ein mit dem ZEN Toolkit AI trainiertes KI-Modell oder ein auf arivis Cloud trainiertes Deep-Learning-Modell zur semantischen oder Instanzsegmentierung in die BioApp. In der Ergebnisansicht werden die segmentierten Bilder zusammen mit maßgeschneiderten Ergebnistabellen und Diagrammen angezeigt, um Ihnen einen schnellen Überblick über Ihre Probe zu geben. Dabei sind Tabellen, Diagramme und Bilder miteinander verknüpft, so dass Sie die Ergebnisse interaktiv untersuchen können. Alle Bio Apps bieten eine Heatmap-Ansicht und eignen sich daher insbesondere für die Analyse von Experimenten in Multiwell-Platten. Sie unterstützen sowohl 2D-Analysen von Endpunkt- als auch Lebendzell-Assays. - Schneller Einstieg mit einer auf Ihre Anwendung zugeschnittenen Bio App - Vordefinierte Parameter ermöglichen eine einfache Bedienung - Wählen Sie zwischen schneller klassischer Segmentierung oder leistungsstarken KI-Modellen für anspruchsvolle Segmentierungsaufgaben: Nutzen Sie mit dem ZEN Toolkit AI trainierte KI-Modelle oder Deep- Learning Modelle mit semantischer oder Instanz(*)segmentierung (*nicht Konfluenzmessung) die auf arivis Cloud trainiert wurden. - Visualisieren Sie Ihre Ergebnisse mit dedizierten und interaktiven Ergebnisdarstellungen (Tabelle, Heatmap, Zeitreihe, xy- Scatterplot, Histogramm) - Exportieren SieIhre Tabellen, Plots und Verarbeitungseinstellungen - Unterstützt 2D-Analysen von Endpunkt- als auch Lebendzell-Assays Anforderungen: - Für die Verwendung von semantischen KI-Modellen ist eine Installation von ZeissPython erforderlich. - Für dieVerwendung von Modellen zur Instanzsegmentierung ist eine Installation von Docker Desktop erforderlich. Für die Verwendung von KI-Modellen wird eine Hardwarekonfiguration von 8 GB GPU und 64 GB RAM empfohlen. Es werden nur die CPU sowie Nvidia-GPUs unterstützt.
Artikelnr.:
410136-0175-310
ZEN 3.11
ZEN 3.11
Artikelnr.:
410135-0002-311
ZEN 3.11 Bilderfassung und -verarbeitung unter Windows 10 / Windows 11 x64 Benutzeroberfläche konfigurierbar, Steuerung der ZEISS Mikroskopsysteme und Komponenten, umfangreiche Erfassung und Auswertung, CZI-Bildformat Die folgenden Funktionen sind enthalten: - Basic 3D-Ansicht - Kolokalisation - Connect basic - Direct processing - Manual EDF - Measurement - Panorama - Spectral unmixing - ZEN Data Storage Client - Aufnahme Basisfunktionen (Zeitserien und Mehrkanal)
Artikelnr.:
410135-0002-311
ZEN Toolkit Motorized Acquisition
ZEN Toolkit Motorized Acquisition
Artikelnr.:
410136-0165-311
ZEN Toolkit Motorized Acquisition Aufnahme von Bildern und Steuerung motorisierter Komponenten in mehrdimensionalen Experimenten. Dieses Paket ermöglicht die Aufnahme von Kacheln und Z-Stapel-Bildern mit motorisierten Komponenten. Diese können mitdem enthaltenen Autofokus und der direct processing kombiniert werden. Z-stack und erweiterte Tiefenschärfe-Funktionalität: - Definition des Z-Stapels im "Start/Stop" und "Center" Modus - Größe des konfigurierbaren Z-Stapels und Anzahl der möglichen Z-Ebenen nur durch den Verfahrbereich des Systems und die minimale Schrittweite begrenzt - "Optimal"-Taste zur automatischen Einstellung der richtigen Schrittweite zur Erfüllung des Nyquist-Kriteriums - Integrierte Z-Antriebsspielkompensation fürhöchste Präzision und Reproduzierbarkeit - Extraktion der scharfen Details aus Einzelbildern bei verschiedenen Fokuspositionen und Kombination zu einem Bild mit hoher Schärfentiefe Kacheln und Positionen - automatisches Scannen von vordefinierten Probenbereichen - Aufnahme von Bildern nach einer Positionsliste - Unterstützung von Fokuskorrekturkarten, Stitching und Shading- Korrektur - kompatibel mit Software-Autofokus Software-Autofokus: - Bestimmung der optimalen Fokusposition in der Probe - Der Autofokus arbeitet mit Durchlicht, Auflicht und Fluoreszenzlicht - Definition eines Autofokusbereichs im Kamerabild
Artikelnr.:
410136-0165-311
ZEN Toolkit Deconvolution
ZEN Toolkit Deconvolution
Artikelnr.:
410136-0173-370
ZEN Toolkit Deconvolution Schärfen Sie Ihre Bilder durch die mathematisch exakte Deconvolution und machen Sie bisher unbekannte Strukturen sichtbar, indem Sie Ihren Bildkontrast und Auflösung erhöhen. Führen Sie die zu Grunde liegenden iterativen 3D-DCV-Algorithmen durch multi-GPU-Nutzung in nur wenigen Minuten aus. Sie haben die Auswahl zwischen voreingestellten Parametern und freie Parameterwahl im Experten-Modus.
ZEN 3.11 Bilderfassung und -verarbeitung unter Windows 10 / Windows 11 x64 Benutzeroberfläche konfigurierbar, Steuerung der ZEISS Mikroskopsysteme und Komponenten, umfangreiche Erfassung und Auswertung, CZI-Bildformat Die folgenden Funktionen sind enthalten: - Basic 3D-Ansicht - Kolokalisation - Connect basic - Direct processing - Manual EDF - Measurement - Panorama - Spectral unmixing - ZEN Data Storage Client - Aufnahme Basisfunktionen (Zeitserien und Mehrkanal)
Artikelnr.:
410135-0002-311
ZEN Toolkit Motorized Acquisition
ZEN Toolkit Motorized Acquisition
Artikelnr.:
410136-0165-311
ZEN Toolkit Motorized Acquisition Aufnahme von Bildern und Steuerung motorisierter Komponenten in mehrdimensionalen Experimenten. Dieses Paket ermöglicht die Aufnahme von Kacheln und Z-Stapel-Bildern mit motorisierten Komponenten. Diese können mitdem enthaltenen Autofokus und der direct processing kombiniert werden. Z-stack und erweiterte Tiefenschärfe-Funktionalität: - Definition des Z-Stapels im "Start/Stop" und "Center" Modus - Größe des konfigurierbaren Z-Stapels und Anzahl der möglichen Z-Ebenen nur durch den Verfahrbereich des Systems und die minimale Schrittweite begrenzt - "Optimal"-Taste zur automatischen Einstellung der richtigen Schrittweite zur Erfüllung des Nyquist-Kriteriums - Integrierte Z-Antriebsspielkompensation fürhöchste Präzision und Reproduzierbarkeit - Extraktion der scharfen Details aus Einzelbildern bei verschiedenen Fokuspositionen und Kombination zu einem Bild mit hoher Schärfentiefe Kacheln und Positionen - automatisches Scannen von vordefinierten Probenbereichen - Aufnahme von Bildern nach einer Positionsliste - Unterstützung von Fokuskorrekturkarten, Stitching und Shading- Korrektur - kompatibel mit Software-Autofokus Software-Autofokus: - Bestimmung der optimalen Fokusposition in der Probe - Der Autofokus arbeitet mit Durchlicht, Auflicht und Fluoreszenzlicht - Definition eines Autofokusbereichs im Kamerabild
Artikelnr.:
410136-0165-311
ZEN Toolkit Deconvolution
ZEN Toolkit Deconvolution
Artikelnr.:
410136-0173-370
ZEN Toolkit Deconvolution Schärfen Sie Ihre Bilder durch die mathematisch exakte Deconvolution und machen Sie bisher unbekannte Strukturen sichtbar, indem Sie Ihren Bildkontrast und Auflösung erhöhen. Führen Sie die zu Grunde liegenden iterativen 3D-DCV-Algorithmen durch multi-GPU-Nutzung in nur wenigen Minuten aus. Sie haben die Auswahl zwischen voreingestellten Parametern und freie Parameterwahl im Experten-Modus.
ZEN 3.11 Bilderfassung und -verarbeitung unter Windows 10 / Windows 11 x64 Benutzeroberfläche konfigurierbar, Steuerung der ZEISS Mikroskopsysteme und Komponenten, umfangreiche Erfassung und Auswertung, CZI-Bildformat Die folgenden Funktionen sind enthalten: - Basic 3D-Ansicht - Kolokalisation - Connect basic - Direct processing - Manual EDF - Measurement - Panorama - Spectral unmixing - ZEN Data Storage Client - Aufnahme Basisfunktionen (Zeitserien und Mehrkanal)
Artikelnr.:
410135-0002-311
ZEN Toolkit Bio Apps
ZEN Toolkit Bio Apps
Artikelnr.:
410136-0175-310
ZEN Toolkit Bio Apps Einfach zu bedienende Bildanalyse für Standardanwendungen in den Biowissenschaften. Wählen Sie die Bio App aus, die am besten für ihre Applikation geeignet ist, und passen Sie sie mit nur wenigen Klicks an Ihre Daten an. Das Toolkit enthält folgende Bio Apps: - Zellzählung: automatische Zellzahlbestimmung - Konfluenzmessung: Vermessung der von Zellen überwachsenen Fläche - Gen- und Proteinexpression: Quantifizierung von Gen- und Proteinexpression - Automatische Spotdetektion: Quanzifizierung von Spots im Zellkern und/oder Cytoplasma - Translokation: Quantifizierung des Verhältnisses der Intensität von Zellkern und Cytoplasma Nutzen Sie schnelle, klassische Segmentierungsmethoden oder leistungsstarke KI-Modelle, um IhreZellen noch präziser zu erkennen. Dieses Toolkit ist "AI-ready", d.h. Sie können zuvor trainierte KI- Modelle in den Bio Apps verwenden, ohne eine weitere Lizenz zu benötigen. Laden Sie dazu einfach ein mit dem ZEN Toolkit AI trainiertes KI-Modell oder ein auf arivis Cloud trainiertes Deep-Learning-Modell zur semantischen oder Instanzsegmentierung in die BioApp. In der Ergebnisansicht werden die segmentierten Bilder zusammen mit maßgeschneiderten Ergebnistabellen und Diagrammen angezeigt, um Ihnen einen schnellen Überblick über Ihre Probe zu geben. Dabei sind Tabellen, Diagramme und Bilder miteinander verknüpft, so dass Sie die Ergebnisse interaktiv untersuchen können. Alle Bio Apps bieten eine Heatmap-Ansicht und eignen sich daher insbesondere für die Analyse von Experimenten in Multiwell-Platten. Sie unterstützen sowohl 2D-Analysen von Endpunkt- als auch Lebendzell-Assays. - Schneller Einstieg mit einer auf Ihre Anwendung zugeschnittenen Bio App - Vordefinierte Parameter ermöglichen eine einfache Bedienung - Wählen Sie zwischen schneller klassischer Segmentierung oder leistungsstarken KI-Modellen für anspruchsvolle Segmentierungsaufgaben: Nutzen Sie mit dem ZEN Toolkit AI trainierte KI-Modelle oder Deep- Learning Modelle mit semantischer oder Instanz(*)segmentierung (*nicht Konfluenzmessung) die auf arivis Cloud trainiert wurden. - Visualisieren Sie Ihre Ergebnisse mit dedizierten und interaktiven Ergebnisdarstellungen (Tabelle, Heatmap, Zeitreihe, xy- Scatterplot, Histogramm) - Exportieren SieIhre Tabellen, Plots und Verarbeitungseinstellungen - Unterstützt 2D-Analysen von Endpunkt- als auch Lebendzell-Assays Anforderungen: - Für die Verwendung von semantischen KI-Modellen ist eine Installation von ZeissPython erforderlich. - Für dieVerwendung von Modellen zur Instanzsegmentierung ist eine Installation von Docker Desktop erforderlich. Für die Verwendung von KI-Modellen wird eine Hardwarekonfiguration von 8 GB GPU und 64 GB RAM empfohlen. Es werden nur die CPU sowie Nvidia-GPUs unterstützt.
Artikelnr.:
410136-0175-310
ZEN Toolkit Motorized Acquisition
ZEN Toolkit Motorized Acquisition
Artikelnr.:
410136-0165-311
ZEN Toolkit Motorized Acquisition Aufnahme von Bildern und Steuerung motorisierter Komponenten in mehrdimensionalen Experimenten. Dieses Paket ermöglicht die Aufnahme von Kacheln und Z-Stapel-Bildern mit motorisierten Komponenten. Diese können mitdem enthaltenen Autofokus und der direct processing kombiniert werden. Z-stack und erweiterte Tiefenschärfe-Funktionalität: - Definition des Z-Stapels im "Start/Stop" und "Center" Modus - Größe des konfigurierbaren Z-Stapels und Anzahl der möglichen Z-Ebenen nur durch den Verfahrbereich des Systems und die minimale Schrittweite begrenzt - "Optimal"-Taste zur automatischen Einstellung der richtigen Schrittweite zur Erfüllung des Nyquist-Kriteriums - Integrierte Z-Antriebsspielkompensation fürhöchste Präzision und Reproduzierbarkeit - Extraktion der scharfen Details aus Einzelbildern bei verschiedenen Fokuspositionen und Kombination zu einem Bild mit hoher Schärfentiefe Kacheln und Positionen - automatisches Scannen von vordefinierten Probenbereichen - Aufnahme von Bildern nach einer Positionsliste - Unterstützung von Fokuskorrekturkarten, Stitching und Shading- Korrektur - kompatibel mit Software-Autofokus Software-Autofokus: - Bestimmung der optimalen Fokusposition in der Probe - Der Autofokus arbeitet mit Durchlicht, Auflicht und Fluoreszenzlicht - Definition eines Autofokusbereichs im Kamerabild
Artikelnr.:
410136-0165-311
ZEN Toolkit Smart Acquisition
ZEN Toolkit Smart Acquisition
Artikelnr.:
410136-0167-360
ZEN Toolkit Smart Acquisition Dieses Paket enthält Funktionen zur Erstellung flexibler und intelligenter Workflows für die Bildaufnahmen mit den Werkzeugen Experiment Designer, Guided Acquisition und Experiment Feedback. Experiment Designer ermöglicht die Konfiguration von inhomogene Aufnahmeexperimente: Zeitreihen, multitime Reihen, Z-Stapel, Kachel-/Mehrpositionsbilder und Kanäle in beliebiger Reihenfolge. Hinweis: Für die Bildaufnahme mit diesem Toolkit ist das Paket Motorisierte oder Erweiterte Aufnahme erforderlich. Bitte beachten Sie, dass einige Parameter von Definite Focus derzeit nicht zwischen Experimentblöcken übertragen werden. Guided Acquisition ermöglicht die automatische und gezielte Aufnahme von Objekten von Interesse (z. B. für seltene Ereignisse): 1. Schritt: Aufnahme eines Übersichtsbildes der Probe 2. Schritt: automatische 2D-Bildanalyse zur Erkennung von Objekten von Interesse 3. Schritt: Aufnahme von Detailbildern für die erkannten Objekte. Experiment Feedback bietet die Möglichkeit, während einer Bildaufnahme auf Veränderungen der Probe, des Mikroskops oder externe Auslöser zu reagieren und eine laufende Aufnahme über leistungsfähige Python-Skripte zu modifizieren (nicht im ZEN core verfügbar).
Artikelnr.:
410136-0167-360
ZEN Toolkit 2D
ZEN Toolkit 2D
Artikelnr.:
410136-0168-360
ZEN Toolkit 2D Erstellen Sie flexible automatische Messprogramme für die Analyse Ihrer 2D-Bilder. Definieren Sie in wenigen Schritten ein automatisches Messprogramm zur Analyse Ihrer Datensätze (z. B. Zeitreihen, Kachelaufnahmen und Multiszenenbilder). Ein benutzerfreundlicher Assistent führt Sie durch alle notwendigen Einstellungen beginnend mit der Definition der Klassen, über die Segmentierung der Objekte bis hin zur Auswahl der Messparameter. Erzeugen einfache Messprogramme mit einer einzigen Klasse oder setzen sie mächtige Messprogramme mit mehreren Klassen auf, welche sie auch hierarchisch anordnen können (Objekte innerhalb von Objekten) oder Sie verwenden das vordefinierte Einflusszonen-Messprogramm* falls Sie Objekte in der Peripherie anderer Objekte detektieren möchten. Wählen Sie zur Segmentierung jeder einzelnen Klasse flexibel zwischen verschiedenen klassischen und KI-basierten Methoden. Insbesondere bei schwierig zu segmentierenden Datensätzen können Sie die Ergebnisse durch KI-Modelle verbessern (unterstützt werden sowohl Semantische- als auch Instanzsegmentierung). Dieses Toolkit ist "AI-ready", d.h. Sie können zuvor trainierte KI-Modelle im Analyseprogramm verwenden, ohne eine weitere Lizenz zu benötigen. Laden Sie dazu einfach ein mit dem ZEN Toolkit AI in ZEN oder ZEN core trainiertes Modell in den Bildanalyse- Assistenten, oder verwenden Sie ein in arivis Cloud trainiertes DNN. Falls nötig, verfeinern Sie im Anschluss daran die Ergebnisse weiter; z.B. durch Algorithmen zur Objekttrennung oder indem Sie Regionenfilter anwenden. Zur Quantifizierung der Objekte steht Ihnen eine Vielzahl von Messmerkmalen zur Verfügung, wie z.B. verschiedene geometrische Merkmale (Größe, Form,…) oder Intensitätsmerkmale wie auch benutzerdefinierte Messparameter*. Nach der Analyse werden die segmentierten Bilder zusammen mit Ergebnistabellen und Diagrammen (z. B. Scatterplot oder Heatmaps) angezeigt. Tabellen, Diagramme und Bilder sind miteinander verknüpft, so dass Sie ihre Ergebnisse interaktiv untersuchen können. Sie können die erstellten Bildanalyseprogramme auch für die Stapelverarbeitung mehrerer Datensätze verwenden. Zusätzlich enthält dieses Toolkit auch die Bio App Zellzählung*. (*nicht in ZEN-Core verfügbar) Für die Vorverarbeitung Ihrer Bilddaten bietet das Toolkit zusätzlich eine Reihe von speziellen Bildverarbeitungsfunktionen aus den Bereichen Edges (z. B. Highpass, Sobel, Laplace,...), Arithmetic (z. z. B. Addition, Konstante multiplizieren,...), Morphologie (z. B. Erode, Dilate, TopHat,...), Segmentierung (z. B. Canny, Marr,...) sowie Binäre Operationen (z. B. Löcher füllen, Und, Oder,...). Voraussetzungen: - Für die Verwendung von semantischen KI-Modellen ist eine Installation von Zeiss Python erforderlich. - Für die Verwendung von Modellen zur Instanzsegmentierung ist eine Installation von Docker Desktop erforderlich. Für die Verwendung von KI-Modellen wird eine Hardwarekonfiguration von 8 GB GPU und 64 GB RAM empfohlen. Es werden nur CPU und Nvidia-GPUs unterstützt.
Artikelnr.:
410136-0168-360
ZEN Toolkit AI
ZEN Toolkit AI
Artikelnr.:
410136-0169-380
ZEN Toolkit AI Nutzen Sie leistungsstarke KI-Werkzeuge. Mit diesem Paket trainieren Sie KI-Modelle in ZEN und ZEN core für verschiedene Anwendungen: - Lösen sie anspruchsvollste Segmentierungsaufgaben innerhalb Ihrer ZEN und ZEN core Bildanalyse-Workflows - Klassifizieren Sie mit ZEN Toolkit 2D segmentierte Objekte mithilfe von leistungsstarken KI-Modellen - Entrauschen Sie Ihre Bilder mittels Deep-Learning Methoden basierend auf Noise2Void Trainieren Sie Ihre KI-Modelle in einem speziell für den jeweiligen Workflow optimierten Tool. Durch die einfache Bedienungsführung können auch Nichtexperten die Trainings-Werkzeuge vollständig nutzen und von leistungsstarken KI-Methoden profitieren. Dank einer nahtlosen Integration in ZEN und ZEN core können Sie Ihre Modelle direkt in den verschiedenen Toolkits nutzen (z. B. in 2D-Toolkit, Bio Apps Toolkit, Smart Acquisition Toolkit, Technical Cleanliness Analysis, Materials Apps Toolkit) und auch auf einfache Weise mehrdimensionale Datensätze wie Z-Stapel, Zeitreihen, Mehrkanal- und Kachelbilder verarbeiten. Das Paket unterstützt alle Bilddatenformate, die in ZEN und ZEN core geöffnet werden können, d.h. Sie können auch Dateiformate von anderen Anbietern über den 3rd-Party-Import importieren und verarbeiten. Die komplette ZEN-Plattform ist dabei "AI ready", d.h. die einmal trainierten Modelle können Sie in allen unterstützten Toolkits in ZEN und ZEN core ausführen. Alternativ zu einem eigenen Training mit dem ZEN Toolkit AI können Sie Annotation ihrer Datensätze und Training eines Deep Neural Networks auch als Teil einer kundenspezifischen Lösung (SCS) in Auftrag geben und die trainierten Netze anschließend in den verschiedenen Toolkits nutzen. Anforderungen: - Die Verwendung der semantischen KI-Segmentierung erfordert eine Installation von Zeiss Python. Die empfohlene Hardware-Konfiguration ist 8 GB GPU und 64 GB RAM. Es werden nur die CPU und Nvidia-GPUs unterstützt. Ein einjähriges Abonnement für die arivis Cloud-Plattform ist inbegriffen und ermöglicht das Trainieren von KI-Modellen für ZEN und ZEN core mithilfe von arivis AI-Diensten.
ZEN 3.11 Bilderfassung und -verarbeitung unter Windows 10 / Windows 11 x64 Benutzeroberfläche konfigurierbar, Steuerung der ZEISS Mikroskopsysteme und Komponenten, umfangreiche Erfassung und Auswertung, CZI-Bildformat Die folgenden Funktionen sind enthalten: - Basic 3D-Ansicht - Kolokalisation - Connect basic - Direct processing - Manual EDF - Measurement - Panorama - Spectral unmixing - ZEN Data Storage Client - Aufnahme Basisfunktionen (Zeitserien und Mehrkanal)
Artikelnr.:
410135-0002-311
ZEN Toolkit Motorized Acquisition
ZEN Toolkit Motorized Acquisition
Artikelnr.:
410136-0165-311
ZEN Toolkit Motorized Acquisition Aufnahme von Bildern und Steuerung motorisierter Komponenten in mehrdimensionalen Experimenten. Dieses Paket ermöglicht die Aufnahme von Kacheln und Z-Stapel-Bildern mit motorisierten Komponenten. Diese können mitdem enthaltenen Autofokus und der direct processing kombiniert werden. Z-stack und erweiterte Tiefenschärfe-Funktionalität: - Definition des Z-Stapels im "Start/Stop" und "Center" Modus - Größe des konfigurierbaren Z-Stapels und Anzahl der möglichen Z-Ebenen nur durch den Verfahrbereich des Systems und die minimale Schrittweite begrenzt - "Optimal"-Taste zur automatischen Einstellung der richtigen Schrittweite zur Erfüllung des Nyquist-Kriteriums - Integrierte Z-Antriebsspielkompensation fürhöchste Präzision und Reproduzierbarkeit - Extraktion der scharfen Details aus Einzelbildern bei verschiedenen Fokuspositionen und Kombination zu einem Bild mit hoher Schärfentiefe Kacheln und Positionen - automatisches Scannen von vordefinierten Probenbereichen - Aufnahme von Bildern nach einer Positionsliste - Unterstützung von Fokuskorrekturkarten, Stitching und Shading- Korrektur - kompatibel mit Software-Autofokus Software-Autofokus: - Bestimmung der optimalen Fokusposition in der Probe - Der Autofokus arbeitet mit Durchlicht, Auflicht und Fluoreszenzlicht - Definition eines Autofokusbereichs im Kamerabild
Artikelnr.:
410136-0165-311
ZEN Toolkit Connect
ZEN Toolkit Connect
Artikelnr.:
410136-0170-360
ZEN Toolkit Connect Dieses Paket beinhaltet die volle ZEN Connect Funktionalität für 2D- und 3D-Applikationen. Es werden sowohl Workflows an Einzelsystemen als auch zwischen mehreren Systemen (mit oder ohne korrelativen Probenhalter) unterstützt. Es erweitert die ZEN Connect Basisfunktionalität um die folgenden Funktionen: - Interaktive Steuerung der Tischbewegung über den ZEN Connect- Workspace* - Erweiterte 2D-Ausrichtungsfunktionen - Messungen im ZEN Connect-Workspace - Export der Projektansicht als Bild (Ein- und Mehrkanal) - Export von Projektansichten als Fly-Through-Film - Export in das SerialEM-Dateiformat - Import von Mikroskopiebildern von Drittanbietern, die von Bio-Formaten unterstützt werden - Halbautomatische Kalibrierung der Objekthalter für Korrelative Mikroskopie - Definition von Regionen innerhalb des Correlative Workspace - Einfaches Wiederfinden von markierten Regionen - Kontrolle der angezeigten z-position innerhalb des Correlative Workspace - Ausrichten von Bildern in der z-Dimension - Korrelative Ansicht von zwei 3D Volumina (benötigt 3D Toolkit)** - Ausrichten von zwei 3D Volumina (benötigt 3D Toolkit) ** - Import von FIB-Bildstapeln** (*nicht ZEN lite and ZEN starter; motorisierter Tisch erforderlich) (**nicht in ZEN core verfügbar)
Artikelnr.:
410136-0170-360
ZEN Toolkit 2D
ZEN Toolkit 2D
Artikelnr.:
410136-0168-360
ZEN Toolkit 2D Erstellen Sie flexible automatische Messprogramme für die Analyse Ihrer 2D-Bilder. Definieren Sie in wenigen Schritten ein automatisches Messprogramm zur Analyse Ihrer Datensätze (z. B. Zeitreihen, Kachelaufnahmen und Multiszenenbilder). Ein benutzerfreundlicher Assistent führt Sie durch alle notwendigen Einstellungen beginnend mit der Definition der Klassen, über die Segmentierung der Objekte bis hin zur Auswahl der Messparameter. Erzeugen einfache Messprogramme mit einer einzigen Klasse oder setzen sie mächtige Messprogramme mit mehreren Klassen auf, welche sie auch hierarchisch anordnen können (Objekte innerhalb von Objekten) oder Sie verwenden das vordefinierte Einflusszonen-Messprogramm* falls Sie Objekte in der Peripherie anderer Objekte detektieren möchten. Wählen Sie zur Segmentierung jeder einzelnen Klasse flexibel zwischen verschiedenen klassischen und KI-basierten Methoden. Insbesondere bei schwierig zu segmentierenden Datensätzen können Sie die Ergebnisse durch KI-Modelle verbessern (unterstützt werden sowohl Semantische- als auch Instanzsegmentierung). Dieses Toolkit ist "AI-ready", d.h. Sie können zuvor trainierte KI-Modelle im Analyseprogramm verwenden, ohne eine weitere Lizenz zu benötigen. Laden Sie dazu einfach ein mit dem ZEN Toolkit AI in ZEN oder ZEN core trainiertes Modell in den Bildanalyse- Assistenten, oder verwenden Sie ein in arivis Cloud trainiertes DNN. Falls nötig, verfeinern Sie im Anschluss daran die Ergebnisse weiter; z.B. durch Algorithmen zur Objekttrennung oder indem Sie Regionenfilter anwenden. Zur Quantifizierung der Objekte steht Ihnen eine Vielzahl von Messmerkmalen zur Verfügung, wie z.B. verschiedene geometrische Merkmale (Größe, Form,…) oder Intensitätsmerkmale wie auch benutzerdefinierte Messparameter*. Nach der Analyse werden die segmentierten Bilder zusammen mit Ergebnistabellen und Diagrammen (z. B. Scatterplot oder Heatmaps) angezeigt. Tabellen, Diagramme und Bilder sind miteinander verknüpft, so dass Sie ihre Ergebnisse interaktiv untersuchen können. Sie können die erstellten Bildanalyseprogramme auch für die Stapelverarbeitung mehrerer Datensätze verwenden. Zusätzlich enthält dieses Toolkit auch die Bio App Zellzählung*. (*nicht in ZEN-Core verfügbar) Für die Vorverarbeitung Ihrer Bilddaten bietet das Toolkit zusätzlich eine Reihe von speziellen Bildverarbeitungsfunktionen aus den Bereichen Edges (z. B. Highpass, Sobel, Laplace,...), Arithmetic (z. z. B. Addition, Konstante multiplizieren,...), Morphologie (z. B. Erode, Dilate, TopHat,...), Segmentierung (z. B. Canny, Marr,...) sowie Binäre Operationen (z. B. Löcher füllen, Und, Oder,...). Voraussetzungen: - Für die Verwendung von semantischen KI-Modellen ist eine Installation von Zeiss Python erforderlich. - Für die Verwendung von Modellen zur Instanzsegmentierung ist eine Installation von Docker Desktop erforderlich. Für die Verwendung von KI-Modellen wird eine Hardwarekonfiguration von 8 GB GPU und 64 GB RAM empfohlen. Es werden nur CPU und Nvidia-GPUs unterstützt.
Artikelnr.:
410136-0168-360
ZEN Toolkit 3D
ZEN Toolkit 3D
Artikelnr.:
410136-0172-360
ZEN-Toolkit 3D Schöpfen Sie das volle 3D-Potenzial ihrer Daten mit dem Toolkit 3D aus. Erkunden Sie Ihre Proben wie nie zuvor mit unserem hochmodernen 3D- Viewer für die Mikroskopie. Profitieren Sie von einer Sammlung von Rendering-Methoden, Tools für anspruchsvolle Visualisierung und Datennavigation. Das Toolkit bietet passenden Voreinstellungen, die am besten zu Ihrer Anwendung in den Bio- und Materialwissenschaften passen. Funktionen und Vorteile: - Hochauflösende 3D-Visualisierung: erleben Sie detaillierte, lebendige Bilder Ihrer Proben mit außergewöhnlicher Genauigkeit. - Interaktive Navigation: drehen, zoomen und erkunden Sie Ihre Probe aus jedem Winkel mit intuitiven Bedienelementen. - Orthogonale 2D-Projektionen in XZ, ZY und XY: analysieren Sie Schnittebenen, indem sie mit der Position und Winkeln arbeiten. Identifizieren Sie interessante Bereiche visuell durch Anzeige der maximalen, minimalen oder durchschnittlichen Intensitätsprojektion von definierten Ebenen.* - Multiplattform-Kompatibilität zwischen LM, EM und XRM, nahtlos integriert in die wichtigsten Mikroskopie-Betriebsplattformen. - Anpassbares Bildanalysetool in ZEN**, kompatibel mit Guided Acquisition: passen Sie Segmentierungstools an Ihre spezifischen Forschungsanforderungen an. Arbeiten Sie basierend auf konventionellen oder AI-basierten Algorithmen, die geometrische und Intensitätsmessungen liefern. Dieses fortschrittliche Werkzeug wurde für beispiellose Tiefe, Präzision und Klarheit entwickelt und erweckt Ihre mikroskopische Forschung in drei Dimensionen zum Leben. Das Toolkit erfordert eine dedizierte Grafikkarte mit OpenGL 4.6+- Unterstützung. *Wird nicht in ZEN (blue) unterstützt **Wird nicht in ZEN core unterstützt
Artikelnr.:
410136-0172-360
ZEN SW Driver Linkam Cryo Stage
ZEN SW Driver Linkam Cryo Stage
Artikelnr.:
410136-0124-370
ZEN SW Driver Linkam Cryo Stage - Steuerung der motorisierten x-, y-Achse des CMS196M - Auslesen und Speichern der Temperaturwerte Werte im Bild - Asynchrones Temperaturprotokoll
Schiebersystem Apotome 3 für Axio Imager bestehend aus: Schieber mit Kontrollelektronik und Transmissionsgittern mit 3 Frequenzen, Reflektormodul Kalibrierung Apotome ACR P&C für LED und Weißlichtquelle, Spiegel und Fluoreszenz-Prüfpräparate, CAN-BUS Kabel, Koffer.
Schiebersystem Apotome 3 für Axio Imager bestehend aus: Schieber mit Kontrollelektronik und Transmissionsgittern mit 3 Frequenzen, Reflektormodul Kalibrierung Apotome ACR P&C für LED und Weißlichtquelle, Spiegel und Fluoreszenz-Prüfpräparate, CAN-BUS Kabel, Koffer.
Antivibrationsplatte Axio Imager und LSM 800/900 (D)
Antivibrationsplatte Axio Imager und LSM 800/900 (D)
Artikelnr.:
400102-8311-000
Antivibrationsplatte Axio Imager und LSM 800/900 (D) kann für den Aufbau eines Axio Imager oder LSM 800/900 auf einem ungedämpften Tisch verwendet werden.