
Objektiv CP-"Achromat" 10x/0,25 Ph1
Objektiv CP-"Achromat" 10x/0,25 Ph1
Artikelnr.: 440931-0000-000(nicht mehr lieferbar)
Objektiv CP-"Achromat" 10x/0,25 Ph1 (a=5,1mm)
Vollständige BeschreibungVergrößerung | 10x |
Numerische Apertur | 0.25 |
Arbeitsabstand [mm] | 5.1 |
Deckglasdicke [mm] | 0.17 |
Gewindetyp | W0.8x1/36" |
Immersion | Ohne Immersion |
Sehfeld [mm] | 20 |
Abgleichlänge [mm] | 45.06 |
Großer Arbeitsabstand | |
Korrektionsring | |
Iris | |
Optisches System | Infinity Color Corrected System (ICS) |
Farbkorrektur | achromatisch |
Biomedizinische Anwendungen | |
---|---|
Fluoreszenz | ![]() |
- Multichannel | |
- Ultraviolett-Transmission | |
- Infrarot-Transmission | |
Hellfeld | ![]() |
DIC [Differentieller Interferenzkontrast] | |
High Contrast DIC | |
PlasDIC | |
Phasenkontrast | Ph 1 |
VAREL-Kontrast | |
Hoffman Modulation Contrast | |
Polarisationskontrast | |
Material- (Auflicht) Anwendungen | |
Hellfeld | |
Hellfeld/Dunkelfeld | |
Auflicht-DIC | |
High Contrast DIC | |
DIC mit zirkular-polarisiertem Licht | |
Totalinterferenz-Kontrast | |
Polarisationskontrast | |
Optionen | |
Definite Focus.2 | |
Konfokale Mikroskopie | |
- Ultraviolet | |
- VIS (sichtbares Licht) | |
- NLO-IR / 2 Photon | |
Total Internal Reflection Fluorescence | |
Apotome | |
Mikrodissektion |
Hinweis:
Alle Maße in [mm]
mech. working distance = mechanischer Arbeitsabstand
cover glass = Deckglas
object plane = Objektebene
object field = Objektfeld
illumination = Ausleuchtung
specimen accessibility = Probenzugänglichkeit

Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um durchschnittliche Werte handelt. Auf Grund von Produktionstoleranzen kann es zu Abweichungen bis zu ca. 5% kommen.

Für alle Routineuntersuchungen im Hellfeld und Phasenkontrast stellt diese Objektivklasse die preisgünstigste Lösung dar. CP-Achromat Objektive zeichnen sich aus durch gute Farbkorrektur, hohen Kontrast und sind frei von Astigmatismus. Die Objektive werden hauptsächlich bei Axiostar plus eingesetzt und sollten daher auch nur in Verbindung mit Okularen der Sehfeldzahl 18 oder 20 mm benutzt werden. Bei den üblichen Präparaten mit ausreichender Dicke (keine Ausstrichpräparate; hier empfehlen wir Objektive Achroplan) sind diese Objektive auch für die Bilddokumentation geeignet. Für Anregungswellenlängen im sichtbaren Spektralbereich lassen sie sich auch für Auflichtfluoreszenz-Untersuchungen verwenden.
Objektiv CP-"Achromat" 10x/0,25 Ph1 (a=5,1mm)